News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Elektroautos: Der einheitliche Stecker macht’s – oder nicht

Bisher sind es speziell Reichweite, Leistung und Kosten, was beim Thema E-Modelle abschreckt. Tatsächlich aber fängt es schon bei einem kleinen Stecker an…

Was kurios und im Grunde fast schon lächerlich klingt ist in einem simplen Wort umschrieben: Einheitsstecker! Jeder kennt das selbst aus dem letzten Urlaub in fernen Ländern: Morgens wird der Fön oder der (elektrische) Rasierer ausgepackt und plötzlich grinst einem eine vollkommen unbekannte Steckdose entgegen – ergo: der Stecker passt nicht, die Haare bleiben nass und der Bart unrasiert…

Bei den derzeitigen Elektroautos ist das tatsächlich ähnlich, bisher nämlich gibt es keinen Einheitsstecker. Eben das macht eine Infrastruktur aber fast unmöglich, schließlich bräuchte quasi jedes Modell einen anderen Stecker. Somit bliebe der O-Ton eines hochrangigen Mitarbeiters einer schwedischen Automobilmarke – somit also von Volvo oder Saab – traurige Realität: „Ohne flächendeckende Infrastruktur und einheitliche Steckerstandards werden einzeln stehende Ladestationen für immer reine PR-Objekte bleiben“.

Das kann kaum im Sinne des Erfinders sein, zumal sich vor allem die internationalen Autohersteller beim Thema Elektroantrieb ins eigene Blut oder viel mehr Elektrokabel schneiden. Zumindest als deutsche Lösung hat der Bund just NPE aufgelegt, die Nationale Plattform Elektromobilität. Die wiederum soll gerade das E-Modell voran powern, wobei ein Einheitsstecker zur „Normung, Standardisierung und Zertifizierung“ sicher eine Idee ist – was das NPE ebenfalls erkannt hat.

Unter Führung von Audi-Entwicklungschef Michael Dick wurden stolze 62 Seiten Ideen ausgearbeitet, womit speziell die deutschen Hersteller und betreffende Branchen den Durchbruch für das Elektroauto ermöglichen könnten. Ob nun allerdings der Einheitsstecker kommt, ist alles andere als selbstverständlich, zumal die tüftelnde Arbeitsgruppe selbst uneins scheint. Kritiker bemängeln wenige Innovationen und somit wenig Neues, wobei viele Punkte jedoch wieder für einen solchen Einheitsstecker unbedingt nötig sind.

Anregungen neben dem Einheitsstecker sind zudem Ideen wie einheitliche Maße der Akkuzellen oder aber die Normung der Anordnung nötiger (Lade)Anschlüsse. Laut der Arbeitsgruppe könnte eine solche Standardisierung selbst die teuren Batterien günstiger machen, wie das im technischen Fortschritt der Laptop-Akkus beobachtet werden konnte…


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!