News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Daimler: Brennstoffzelle in (Groß)Serie bereits ab 2014

2015 hatte der Daimler-Konzern den Serienstart für Autos mit alternativer Brennstoffzelle geplant, nun wollen die Stuttgarter nach ihrer F-Cell Word Drive schon 2014 durchstarten!

Tatsächlich will Daimler schon 2014 die ersten Brennstoffzellenautos in Großserie bauen und damit ein Jahr schneller in die Serie gehen als eigentlich geplant. Grund ist die erfolgreiche Welttournee F-Cell Word Drive, wo die Schwaben drei Modelle vom Typ Mercedes B-Klasse F-Cell einmal um die Welt schickten und mehr oder minder problemlos (zusammen) 90.000 Kilometer zurücklegten.

Per Brennstoffzelle wird Wasserstoff in elektrischen Strom umgewandelt, in einer Kleinserie wurden bereits 200 Modelle der B-Klasse F-Cell gebaut, die Technologie ist so gut wie serienreif. Allerdings gibt es für die kommenden Brennstoffzellenautos immer noch Mankos, neben den hohen Preis vor allem die bis dato mangelnde Infrastruktur. Auch hier aber wird Daimler aktiv: Zusammen mit Linde wollen die Schwaben 20 neue Wasserstoff-Tankstellen bauen - konzentriert auf Berlin, Hamburg, Stuttgart und anderen Hauptverkehrsregionen.

Mit den 20 neuen Tankstellen würden bundesweit 40 solcher Stationen existieren, weltweit wären es 200, was immer noch alles andere als nur halbwegs ausreichend erscheint. Laut Daimler wären allein in Deutschland an die 1.000 Wasserstoff-Tankstellen nötig, um eine flächendeckende Versorgung garantieren zu können.

Den Mankos zum Trotz forschen neben Daimler jedoch auch etliche andere Hersteller am Brennstoffzellenantrieb, etwa General Motors und Opel (HydroGen4), Nissan, Toyota, Honda (Honda FCX Clarity) oder Volkswagen. Der Vorteil gegenüber Elektroautos mit Akkus: Das „laden“ respektive tanken geht deutlich schneller, außerdem bietet die Brennstoffzelle mehr Energie als Batterien.

Mercedes F-Cell
Mercedes B-Klasse F-Cell: Serienstart schon in 2014 statt 2105 (© Daimler)


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 3 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!