Nach dem MiEV ist vor dem iOn: Kaum bringt Mitsubishi sein Elektroauto auf den deutschen Markt, folgt prompt im Dezember der Peugeot-Pendant – kaufen kann man den aber nicht!
Tatsächlich kommt quasi gleich nach dem i-MiEV im Dezember der Peugeot iOn auf den deutschen Markt, wobei die Franzosen allerdings einen gänzlich anderen Weg als die Japaner einschlagen. Denn statt ihren Peugeot iOn regulär zu verkaufen – der Mitsubishi i-MiEV kostet 34.390 Euro – ist der Franzosen-Pendant ausschließlich zu leasen.
Schlappe 499 Euro im Monat soll der Peugeot iOn kosten, netto wohlgemerkt. Im (Leasing)Preis enthalten sind allerdings Wartung wie ebenso Service und gar eine Garantie zum kostenlosen Austausch der Lithium-Ionen-Akkus. Letzten Endes ist billig aber etwas anderes, zumal der Peugeot iOn nur ein Klein(st)wagen ist, jedoch mit Elektroantrieb…
Möglich, dass sich die französisch-japanischen Brüder, zu welchen neben Peugeot iOn und i-MiEF gar noch der Citroen C-Zero als Peugeot-Schwesternmarke zählt, nicht gegenseitig und unnötig Konkurrenz machen wollen. So mancher Experte unkt daher schon jetzt, dass Peugeot und iOn mehr auf den (großen) Geschäftskunden denn (kleinen) Otto-Normal-Verbraucher zielen – strategisch durchaus clever!
Rein von den Daten ist der europäische i-MiEV, pardon Peugeot iOn, nicht viel anders: 67-PS-Elektromotor, 130 km/h Spitze, 150 Kilometer Reichweite und jede herkömmliche Steckdose kann als iOn-Tankstelle dienen. Eines aber bleibt beim Thema Elektroautos der berühmte Haken, nämlich der Preis…