Heute eröffnet endlich der Autosalon, die Presse ist hingegen bereits seit Donnerstag willkommen. Prompt überraschte Audi mit einer Crossover-Studie, welche die Pariser Besucher optisch wie technisch begeistern dürfte.
Mit dem crosslane coupé zeigt Audi eine erste Vorschau auf den Q2 (2014), ein SUV-Coupé á la BMW X6. Interessant dürfte jedoch eher die Technik der Studie (L/B/H/R: 4,21/1,88/1,51/2,56 m) sein, eingebaut ist dem crosslane coupé nämlich ein Hybridantrieb, genauer ein Plug-in-Hybrid.
Der besteht aus einen Dreizylinder-TFSI mit 1,5 Litern und 95 kW/130 PS bei 200 Nm sowie zwei E-Motoren mit 50 kW/68 PS bei 210 Nm (EM1 als Starter und Generator) und 85 kW/116 PS bei 250 Nm (EM2). Ausgelegt als Vollhybrid schafft der Crossover dank 17,4 kWh fassenden Lithium-Ionen-Akku 86 Kilometer und 55 km/h Spitze allein mit Elektroantrieb, was einen Magerverbrauch von nur 1,1 l/100 km (CO2 26 g/km) ergibt – volle Akkus vorausgesetzt.
Neben 130 kW/177 PS Systemleistung nennt Audi außerdem 182 km/h Spitze und 8,6 Sekunden von null auf 100. Dank Leichtbau und „Multimaterial Space Frame“ (Aluminium, kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff und glasfaserverstärkter Kunststoff) wiegt der 2+2-Sitzer nur 1.390 Kilo (inkl. Akku), die Designsprache gilt definitiv als Ausblick auf die kommenden Q-Modelle.
Weitere Bilder zur Pariser Studie Audi crosslane coupé
Weltpremiere: Audi präsentiert crosslane coupé (Fotos Audi)