Ende 2013 ist es so weit, Audi bringt seinen kompakten A3 als Erdgasversion auf den Markt. Was bisher als TCNG bezeichnet wurde, bekommt nun allerdings den Namen „g-tron“ – die Daten bleiben hingegen die gleichen!
Der Erdgasantrieb besteht somit weiterhin aus einem neuen 1.4 TFSI, welcher für CNG modifiziert (Zylinderköpfe, Turboaufladung, Einspritzanlage, Katalysator) wurde. Die Leistung von 81 kW/110 PS bei 200 Nm reichen dem Audi A3 g-tron für über 190 km/h Spitze sowie einen Sprint von null auf 100 in elf Sekunden, als Verbrauch nennt Audi 3,5 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometer.
Ende 2013 mit Erdgas/CNG: Audi A3 Sportback g-tron (Bilder Audi)
Das wieder bedeutet eine CO2-Emission von 95 g/km, wird der A3 Sportback g-tron obendrein mit e-gas – synthetisch produziertes Erdgas aus CO2 und Ökostrom – betankt, fährt die Erdgas-Version sogar CO2-neutral. Die zwei Erdgastanks unter dem Gepäckraumboden ermöglichen dem Audi A3 g-tron rund 400 Kilometer Reichweite, mit Benzin sind weitere 900 Kilometer oder insgesamt 1.300 Kilometer möglich.