News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Diät: Tesla Model S hat seit Marktstart deutlich abgespeckt

Tesla Model S

Das Elektroautos gleich einige Nachteile zeigen, ist kaum neu. Eines davon ist jedenfalls das Gewicht, verursacht vor allem durch die schweren Akkus. Das ist beim Model S von Tesla nicht anders, doch das US-Start-up hat reagiert!

Seit seiner Markteinführung hat der Tesla Model S laut den Kollegen von teslamag „mehrere hundert Pfund“ verloren. Tesla-Chef Elon Musk wird so zitiert: „Das Model S ist über die Jahre wesentlich leichter geworden. Es sind ein paar Pfunde hier, ein paar Pfunde dort; aber die heutige Produktion ist sicherlich einige hundert Pfund leichter als zu Beginn.“

Model S Diät: Weniger Gewicht gleich besserer Sprint

Das Ergebnis der Diät zeigt die sportliche Limousine mit Elektroantrieb auf der Straße. Lag der Sprint des Tesla Model S von null auf Tempo 100 bei Marktstart noch bei 4,2 Sekunden, ist der Wert inzwischen auf 3,7 Sekunden gesunken - minus eine halbe Sekunde. Selbst so mancher reinrassige Sportler dürfte bei dem Spurt neidisch werden.

Einen Halt kennt Tesla Motors trotzdem nicht. Musk zufolge „gibt (es) so viele Teile im Fahrzeug, die man verbessern kann. Da hat man das Getriebe, die Räder, die Sitze und vieles mehr. Es können noch weitere große Verbesserungen erfolgen.“ Der Akku steht hierbei weniger im Fokus, denn laut Musk reduziert dieser das Gewicht des Elektroautos „lediglich um 1 bis 2 Prozent“.

Abgespeckter Stromer: Vorteile der Model S Diät

Neben dem Sprint kommt das Weniger an Gewicht außerdem einem zweiten Punkt zugute, der Reichweite des Tesla Model S. Selbstredend legt diese nicht eins zu eins zu, über die Zeit jedoch kommt schon der eine oder andere Kilometer hinzu. Musk: „Es wird immer besser mit der Zeit. Man merkt es nicht von Monat zu Monat, aber sicherlich über die Jahre hinweg.“

Was die einzelnen Teile des rund 2,1 Tonnen schweren Model S wiegen, wurde übrigens im Juni enthüllt.

Bild: Tesla - Quelle: teslamag.de


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 3 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!