News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Tesla Model 3: Kommt der Kompakt-Stromer 2017 oder 2018?

Tesla Model S

Das Dilemma bei Tesla ist bekannt: Mehrmals verschob das Startup den Start seines Crossover Model X, was sich beim Model 3 wiederholen könnte. Medienberichten zufolge kommt die Kompaktklasse später, was Tesla aber dementiert.

2017 will Tesla Motors mit dem Model 3 ein erschwingliches Elektroauto für die breite Masse bringen, schließlich ist der Tesla Model S (Bild) im Premiumsegment und einer dementsprechenden Preisklasse angesiedelt. Tatsächlich soll der künftige Tesla Model 3 nur rund 35.000 Dollar (ca. 31.000 Euro) kosten, was dem Startup eine ganz neue Klientel eröffnen würde - zumal Tesla auch technisch eine Vorreiterrolle einnimmt.

Hindernisse? Gerüchte um Model 3 Verspätung

Doch wie schon beim Tesla Model X - der Start des Elektro-Crossovers wurde mehrfach korrigiert - könnte es beim Tesla Model 3 Verzögerungen geben. Nach der Premiere 2016 soll der Model 3 nämlich 2017 auf den Markt kommen, wobei Tesla-CEO Elon Musk „Ende 2017“ als „realistischer“ definiert.

Laut einiger US-Blogs könnte der Start sogar erst 2018 erfolgen. Grund hierfür lieferte ein Dia auf einer Tesla-Konferenz in Washington, D.C., welches eben 2018 als Markteinführung nennt. Tesla selbst bestätigte daraufhin den Zeitplan, „das Model 3 im Jahr 2016 vorzustellen und die Produktion im Jahr 2017 zu starten.“ Das Dia mit der Notiz „planned for 2018“ (geplant für 2018) beziehe sich hingegen auf die Vollproduktion (volle Kapazität) des Model 3. Trotzdem sind Experten skeptisch, gibt es bisher doch noch nicht mal einen Prototypen des Elektroautos. Immerhin soll es den Model 3 auch als Crossover und somit in verschiedenen Versionen geben.

Bild: Tesla Motors


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!