News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Elektroauto Top 5 BRD: Tesla Model S stromert allen davon

Tesla Model S

Elektroautos fristen in Deutschland - auch „dank“ fehlender Förderungen - nach wie vor ein eher tristes Nischendasein. Trotzdem kann man durchaus schon Charts erstellen und diese führt ausgerechnet ein Edelstromer an.

Bei den konventionellen Modellen mit Benziner und Diesel verrät das KBA Monat vür Monat tausende Neuzulassungen, Elektroautos hingegen lediglich zusammen auf ein vierstelliges Ergebnis - in einem guten Monat. Die Kollegen von motor-exclusive.de haben sich nun mal die Mühe gemacht, die Top 5 der beliebtesten Stromer in Deutschland zu suchen.

Zwischenbilanz nach sieben Monaten: Ein Kalifornier liegt vorn

Nach den ersten sieben Monaten 2014 (ergo Januar bis Juli) führt ausgerechnet der Tesla Model S, der mit 828 Neuzulassungen samt und sondern die elektrische Konkurrenz düpiert. Mit Blick auf das Segment des Model S (Oberklasse) sind die Zahlen umso beeindruckender, denn selbst einige konventionelle Konkurrenten kann der Edelstromer aus Kalifornien schlagen. Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel: David vs. Goliath - Tesla und die deutsche Oberklasse.

Auf Platz zwei folgt dem Model S übrigens das erste deutsche Modell, der VW e-Golf mit 783 Neuzulassungen. Auf Platz drei taucht der Kia Soul EV mit 739 Neuzulassungen auf, viel auf dem Elektro-Golf fehlt dem Korea-Stromer also nicht. Auf vier liegt der Nissan Leaf (679 Neuzulassungen), der trotz seiner weltweiten Beliebtheit (immerhin Platz eins) bei den deutschen Käufern nicht so recht ankommen will. Erst auf Rang fünf landet der BMW i3 mit 573 Neuzulassungen. Kleines Aber: In den 573 Verkäufen sind lediglich die Modelle mit reinem Elektroantrieb aufgeführt, nicht aber die Modelle mit Range Extender. Samt den „REX-Versionen“ würde der Münchner mit weit über 1.000 Zulassungen nämlich in Führung liegen.

Hier noch mal alle Top 5 Elektroautos auf einen Blick:

  1. Tesla Model S (828)
  2. VW e-Golf (783)
  3. Kia Soul EV (739)
  4. Nissan Leaf (679)
  5. BMW i3 (573)

Bis Jahresende können sich übrigens noch einiges ändern, denn auch E-Modelle - siehe Juli-Charts 2015 - wie Renault Zoe (551, Platz 6) oder VW e-up (401, Platz 8) sind nicht weit weg. Der smart ed (535) auf Platz sieben hingegen ist eingestellt und dürfte daher wohl eher zurückfallen. Trotzdem zeigen die monatlichen Charts mitunter starke Schwankungen, Positionsänderungen wären also beileibe keine Überraschung.

Bild: Tesla Motors - Quelle: motor-exklusive.de


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 7 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!