News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Tokyo Motor Show 2015: Honda zeigt finale FCV Serienversion

Honda FCV Serienversion

2016 will Honda mit der Brennstoffzelle in die Serie, auf der 44. Tokyo Motor Show feiern die Japaner daher große Premiere. In der Heimat präsentiert der weltgrößte Motorenbauer die finale Serienversion seines FCV.

Honda kündigt für die nahende Tokyo Motor Show 2015 (30. Oktober bis 8. November) die Weltpremiere seinen fertigen Brennstoffzellenautos an. Das wird vorläufig noch schlicht FCV genannt und stellt die fertige Version der 2014er LA-Studie FCV Concept. Allzu viele Daten vor der Premiere will Honda allerdings noch nicht verraten. Wie schon die Studie verstaut das Serienmodell den kompletten Antrieb im Motor-und Getrieberaum, weswegen Honda einen „deutlich“ größeren Innenraum und Platz für fünf Passagiere verspricht.

700 Kilometer: Honda schlägt die Konkurrenz

Außerdem verspricht Honda seinem FCV eine Reichweite von „mehr als 700 km“, womit der Hersteller seine direkte Konkurrenz - nämlich den Toyota Mirai mit rund 500 km - weit voraus scheint. Auch die 2014er Studie FCV Concept kam lediglich 480 km weit. Obendrein wird zumindest die japanische Variante des Honda FCV mit einer „Funktionalität zur externen Leistungsabgabe“ ausgestattet sein, welche den H2-Stromer zum mobilen Kraftwerk erhebt. In Notfallsituationen könnte der Honda FCV nämlich elektrische Energie liefern.

Ansonsten ist derzeit nichts weiter zum ersten Honda-Serienmodell mit Brennstoffzellenantrieb bekannt. Die 2014er Studie war noch mit einem 100 kW (116 PS) starken E-Motor ausgestattet, weniger dürfte das 2016er Serienmodell wohl kaum generieren. Neben der FCV Serienversion zeigt Honda in Tokyo übrigens seinen Hybrid-Sportwagen NSX, den neuen Civic Type R oder dem allein Japan vorenthaltenen Mini-Roadster S660.

Bild: Honda


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 3 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!