News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

BMW i3: Akku-Update für mehr Reichweite noch 2016

BMW i3

Derzeit geht es Schlag auf Schlag: Nissan rollt seinen Leaf gerade mit mehr Reichweite in den Handel, bis Jahresende will auch BMW nachziehen. Laut bimmertoday.de kommt ein größerer Akku für den kleinen i3 noch in 2016.

BMW bessert seinen Carbon-Stromer i3 nach. Bis Jahresende will der Münchner Autobauer eine leistungsfähigere Batterie auf den Markt bringen, die - wie beim neuen Nissan Leaf mit 30 kWh - optional angeboten wird. Tatsächlich wird das bereits bekannte i3 Facelift rein technischer Natur sein, optisch wird der BMW i3 bis auf neue Farben wohl keine Änderungen erfahren.

Mehr Versionen: BMW bessert kleinen i3 nach

Dafür wird der Elektroantrieb des BMW i3 quasi auf vier Versionen erweitert. Die bisherigen Modelle mit reiner E-Power und Range Extender werden beibehalten, der größere Akku mit mehr Reichweite rundet das Angebot nach oben ab. Da der größere Akku außerdem ebenfalls mit Range Extender angepriesen wird, wächst die i3-Familie von derzeit zwei auf vier Varianten.

Konkrete Zahlen zum neuen Akku gibt es übrigens noch nicht. Das aktuelle (E)Modell mit 22 kWh bietet 190 km laut NEFZ, der größere Akku wird mit bis zu 300 km erwartet. Entsprechend wird mit einem vierstelligen Aufpreis für den größeren Akku gerechnet, offiziell ist aber noch nichts. Ob das BMW i3 Basismodell (mit kleinerem Akku) eventuell verbilligt wird, ist ebenfalls noch unbekannt.

Bild: MotorContent.DE/BMW - Quelle: bimmertoday.de


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 7 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!