News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Jaguar i-Pace 2018: Elektro-SUV lädt mit 120 kW [VIDEO]

In LA zeigte Jaguar 2016 die erste Studie, in Genf das Serienrot. Auf der IAA könnte die finale Serie folgen, nämlich vom Jaguar i-Pace 2018. Neue Infos verraten die Briten sogar schon vorab. Zum Beispiel lädt die Raubkatze mit 120 kW.

Jaguar i-Pace 2018

Jaguar verrät neue Details zum i-Pace. Der Stromer feierte als i-Pace Concept in LA 2016 Premiere, zuletzt gab es einen Auftritt in Genf. Und zwar im künftigen Serienrot. 2018 ist der Marktstart geplant, womit die Briten manche große Marke in den Schatten stellen. Die finale Serie des i-Pace erwarten Experten übrigens für die IAA im September, fix ist das aber nicht. Dafür neue Infos, die Jaguar gerade in München enthüllte.

Jaguar i-Pace 2018: Laden mit CCS und 120 kW

Bekannt waren bereits der Akku mit 90 kWh sowie die Reichweite von bis zu 500 km laut NEFZ. Neu ist, dass der Jaguar i-Pace 2018 mit bis zu 120 kW via CCS laden kann. Bisher galten 50 kW als Topwert. Als Option ist zudem eine Wärmepumpe erhältlich, meldet electrive.net.

Ansonsten übernimmt die Serie das meiste vom Konzept. Beim Exterieur entspricht die Studie wohl schon zu 95 Prozent dem finalen Jaguar i-Pace 2018. Beim Interieur könnte es dagegen noch größere Änderungen geben. Der Elektroantrieb dürfte wie im Konzept aus zwei Motoren mit zusammen 294 kW bzw. 400 PS bei 700 Nm bestehen. Die Motoren wirken außerdem als Allrad. So rennt der Jaguar i-Pace 2018 in rund vier Sekunden von null auf 100 km/h. Apropos Motoren: Diese sind gerade mal 500 mal 234 mm (Länge x Durchmesser) groß. Gebaut wird der 4,68 m lange und 1,89 m breite Elektro-SUV bei Magna in Österreich. Der Radstand von 2,99 m verspricht zudem ordentlich Platz. Als Startpreis schätzt die Branche um die 80.000 Euro.

Bild & Video: Jaguar Land Rover - Quelle: electrive.net


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 7 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!