Seit 2021 steht das Elektro-SUV beim Händler, zum Sommer gibt es ein Update. Der Genesis Electrified GV70 2025 bekommt einen größeren Akku und damit mehr Reichweite. Außerdem ein neues Infotainment.
Ein „großes Update“ verspricht Genesis für seinen vollelektrischen GV70. Tatsächlich rollt das SUV zum Sommer mit etlichen Neuerungen ins Autohaus. Diese versprechen Kunden „modernste Technologien und eine umfassende Serienausstattung“.
neues Infotainment mit 27-Zoll-Screen
Technologien sind das Stichwort. Im Mittelpunkt des aufgefrischten Innenraums steht das neue Infotainmentsystem ccIC. Samt einem OLED-Display in 27-Zoll, das Kombiinstrument und Infotainmentscreen in einem Panoramadisplay vereint. Was Hyundais Premiummarke schon im ebenfalls gerade aufgefrischten Electrified G80 zeigte. Der Bildschirm wächst im Vergleich zum Vorgänger jedenfalls um satte 30 Prozent. Ebenfalls gewachsen ist das Unterhaltungsangebot für Passagiere. Streamingdienste wie Bloomberg TV+, Bloomberg Originals, Disney Plus und ein Live-Nachrichten-Feed sind mittels einem einfachen Befehl zu starten.
Mehr Komfort versprechen zudem eine natürliche Spracherkennung und ein kamerabasiertes Navigationssystem mit Augmented Reality Funktion. Updates „over the air“ halten das Elektro-SUV über seinen kompletten Lebenszyklus aktuell.
Genesis Electrified GV70 2025: Mood Curator
Weitere Neuerungen betreffen die Materialien wie Aluminium-Akzente, Soft-Touch-Oberflächen oder die neu gestaltete „Milky Way Pattern“ Beleuchtung. Mit dem neuen Mood Curator können Insassen über vier Modi Licht, Musik und Düfte einstellen. Bei Fahrzeugen mit Ergo-Motion-Sitzen außerdem die Massagefunktion. Neu ist obendrein das Design des beheizten Lederlenkrads. Für den Innenraum stehen übrigens drei Farbthemen zur Wahl. Obsidian Black, Frozen Grey/Urban Brown sowie Glacier White/Icy Blue.
Den schnellen Zugang zum Fahrzeug ermöglicht der Digital Key 2.0 per Smartphone. Alternativ lässt sich der Genesis Electrified GV70 2025 via Fingerabdruck-Authentifizierung starten.
Extra gehen für die Linien Premium und Sport das Bang & Olufsen Audiosystem sowie die aktive Geräuschunterdrückung. Ebenfalls Aufpreis kostet das Serenity-Paket. Dieses enthält einen Aromadiffusor und ein Ablagefach in der Mittelkonsole. Dieses beseitigt per UV-C-Licht 99,9 Prozent aller Bakterien innerhalb von zehn Minuten.
neuer Akku verspricht bis zu 479 km
Der Fahrer freut sich wiederum über das Smart Regenerative Braking 2.0 System mit i-Pedal. Sowie über einen größeren Akku. Dieser speichert nun 84 statt 77,4 kWh und erlaubt eine Reichweite von bis zu 479 km (WLTP). So kommt der Edel-Stromer auf 19,2 kWh/100 km. 800-Volt-Technologie sowie ein intelligentes Batterieheizsystem garantieren eine Schnellladung in nur 19 Minuten (10 – 80 %). Im Winter erhöht eine beheizte sowie obendrein elektrisch öffnende Ladeklappe den Komfort.
Der Elektroantrieb bleibt hingegen gleich. Wie zuvor setzt der Genesis Electrified GV70 auf zwei E-Motoren an Vorder- und Hinterachse mit je 180 kW/245 PS und 350 Nm. So liegen insgesamt 360 kW bzw. 490 PS bei 700 Nm und Allrad an. Neben den Modi Schnee, Schlamm und Sand ergänzt der KI-gestützte Auto-Terrain Modus den Fahrer. Das System analysiert die Straßenbedingungen in Echtzeit und stellt den Antrieb optimal auf die aktuellen Bedingungen ein.
Genesis Electrified GV70 2025 Design
Optisch fällt die Modellpflege schließlich recht dezent aus. Aufgefrischt ist der Crest-Kühlergrill mit G-Matrix-Muster und integriertem Genesis Logo. Bei den Leichtmetallfelgen haben Kunden die Wahl zwischen 19- oder 20-Zöllern. Die Scheinwerfer im markentypischen Zwei-Linien-Design verfügen nun über die Micro Lens Array (MLA) Technologie. Diese verspricht mehr Leuchtleistung. Am Heck wandern die Blinker aus den Stoßfängern in die Rücklichter. Außerdem nutzen diese nun wie die Front das Zwei-Linien-Design. In die dritte Bremsleuchte am Heckspoiler integriert Genesis ein Kamera, die den (optionalen) digitalen Innenspiegel mit Bildern versorgt.
Die Assistenten rund um Totwinkelassistent, intelligenten Geschwindigkeitsregler, Spurhalteassistent sowie Frontkollisionswarner wertet die Marke mit einem Lenkrad samt Hands On Detection auf. Zuletzt gibt es mit Ceres Blue – auf Wunsch auch in matt – eine neue Lackierung.
Verfügbar ist der Genesis Electrified GV70 in Deutschland ab Mitte Juni 2025. Preise sind noch keine offiziell. Aktuell startet der Premiumstromer bei 81.540 Euro.
Bilder: Genesis