News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Tesla Model S: 70-kWh-Basisversion & Ludicrous-Modus

Tesla Model S

Versprochen war das neue Basismodell zum Juni, nun ist es endlich da: der Model S 70D beziehungsweise - laut Tesla - Model S 70 RWD. Obendrein gibt es einen neuen Sprintmodus und mehr Reichweite im Model S Topmodell.

Schon im April hatte Tesla Motors sein neues Model S Basismodell angekündigt: Eine 70-kWh-Variante ersetzt das bisherige Einstiegsmodell mit 60 kWh. Kurios allerdings: Eigentlich hatte Tesla angekündigt, den Model S nur noch mit Allrad (D = Dual) auszuliefern. Nun aber nennt der E-Pionier den Zusatz RWD - für Rear Wheel Drive oder eben Heckantrieb.

Model S: Nun doch wieder mit Heckantrieb

Konkret nennt der Autobauer nun diese drei Versionen:

Tesla Model S 70 (Heckantrieb)

  • Batterie: 70 kWh
  • Reichweite: 420 km
  • Motorleistung: 320 PS
  • Sprint 0 auf 100 km/h: 5,8 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
  • Preis: ab 74.200 Euro*

Tesla Model S 85 (Heckantrieb)

  • Batterie: 85 kWh
  • Reichweite: 502 km
  • Motorleistung: 378 PS
  • Sprint 0 auf 100 km/h: 5,6 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h
  • Preis: ab 84.800 Euro*

Tesla Model S Performance P85D (Allrad)

  • Batterie: 85 kWh Performance
  • Reichweite: 491 km
  • Motorleistung: 772 PS
  • Sprint 0 auf 100 km/h: 3,3 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
  • Preis: ab 111.200 Euro*

* inkl. Mehrwertsteuer

Allrad kostet für die Hecktriebler jeweils 5.300 Euro Aufpreis.

Tesla Model S 85D: Nun mit 90 kWh und flotteren Sprint

Neues gibt es außerdem beim Tesla Model S 85/85D. Für 3.200 Euro bietet der Edelstromer künftig 90 statt 85 kWh, somit rund sechs Prozent mehr Reichweite. Für den Model S 85 wären das 530 Kilometer, für den 85D 520 Kilometer. Der 85D präsentiert sich obendrein deutlich stärker und stemmt nun 772 statt 700 PS.

Neu ist ebenso der „ludricous mode“ - eine Art Hommage an die Weltraumkomödie „Spaceballs“ -, was sich zu gut Deutsch mit „aberwitzig“ übersetzen lässt. Den Sprint von null auf Tempo 100 soll der nunmehrige Tesla Model S 90D nun in „aberwitzigen“ 3,0 Sekunden schaffen, auf Twitter werden sogar 2,8 Sekunden genannt. Übrigens zum Aufpreis von 10.600 Euro.

Bild: Tesla Motors


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!