News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Akkus halten länger als gedacht: ADAC testet Pedelec-Batterien

ADAC Pedelecs-Batterie Belastungstest

Pedelecs und E-Bikes sind längst zum Trend geworden. Doch halten die Akkus, was die Hersteller versprechen? Ja, wie der ADAC urteilt. Der Autoclub hat nämlich gerade E-Fahrräder einem Belastungstest unterzogen.

Die Batterien von Pedelecs halten länger als gedacht, erklärt der ADAC. Nach einem Belastungstest beurteilt Deutschlands größter Automobilclub Pedelec-Akkus sogar als „wahre Überlebenskünstler“, wobei auch der Verbraucher einiges für eine lange Laufzeit tun kann. Im Test jedenfalls konnte der ADAC einen Bosch-Stromspeicher 1.515 vollständig ent- und wieder neu laden.

Batterie-Test: Nur noch 30 Prozent, trotzdem gut

Danach zeigte der Akku zwar nur noch eine Restkapazität von gerade mal über 30 Prozent. Aber: Bis dahin wäre das Pedelec 57.000 Kilometer gefahren - oder fast eineinhalbmal um die Erde. Nach 661 Zyklen (Komplettentladung) hätte der Akku noch 80 Prozent Kapazität gezeigt. Bosch selbst verspricht 500 Zyklen bis zur 80-Prozent-Marke. Ein ebenfalls getesteter Samsung-Akku hätte nach 500 Zyklen unter der 80-Prozent-Grenze gelegen, was laut ADAC aber ebenfalls noch ein guter Wert ist.

Wichtig: Verbraucher sollten eine nur gering entladene Batterie nicht sofort wieder nachladen, sonst verschleißt der Akku schneller. Lithium-Ionen-Akkus altern zudem nicht nur bei jedem Lade- und Entladevorgang, sondern ebenso bei Nichtnutzung. Der ADAC empfiehlt daher, Pedelec-Batterien bei halber Ladung an einem kühlen Ort zu lagern. Akkus, die beispielsweise nach einem Sturz beschädigt sind, dürfen nicht wieder verwendet werden.

Bild: ADAC


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!