News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Elektroauto: Index Evi stuft Deutschland einen Platz zurück

125 Jahre Geschichte feiert das Auto gerade, welches Carl Benz in Deutschland erfunden hat. So wie damals Deutschland allerdings noch Pionier war, hinkt es derzeit beim E-Auto hinterher.

Laut dem Index Evi (Electric Vehicle Index), welcher in Kooperation der Wirtschaftswoche und McKinsey vierteljährlich entsteht, hat Deutschland beim Thema Elektroautos erneut einen Platz verloren. Tatsächlich ging es von Platz drei auf Platz vier zurück, konnte Japan dank besserer Förderprogramme doch Deutschland überholen. Auf Platz eins und zwei hingegen finden sich die USA und Frankreich, welche beide gute Förderprogramme für Elektroautos wie Tesla Roadster oder aber Peugeot iOn aufgelegt haben.

Japan und ebenso China hätten laut McKinsey allerdings am meisten aufgeholt, weil hier die Regierungen mit besseren Förderungen locken, was das Elektroauto angeht. Japan und ebenso China haben sogar beste Chancen, noch in 2011 die Spitzenplätze im Index zu übernehmen. Weiterhin erklärt McKinsey, dass Deutschland sein angepeiltes Ziel als „Leitmarkt“ für Elektroautos bis 2020 wohl kaum erreichen könne.

Das allerdings sieht der VDA (Verband der Automobilindustrie) wieder anders, wie VDA-Chef Matthias Wissmann in der Wirtschaftswoche erklärt. Denn „entscheidend ist nicht, wer am Anfang vorne liegt, sondern wer als Erster ins Ziel kommt. Die deutschen Automobilhersteller wollen nicht mit den ersten Elektroautos auf den Markt, sondern mit den besten!“

Der Index Evi zeigt den Prozentanteil der Elektromobiltät eines Landes an, welche für 2020 angepeilt ist. Hierbei misst Evi die Nachfrage wie ebenso den Bau von Elektroautos in den zwölf größten Automobilländern, wobei der Index momentan einzigartig ist.

Aktueller Evi nach Ländern:

  • USA
  • Frankreich
  • Japan
  • Deutschland
  • China
  • Italien
  • Korea
  • Dänemark
  • Großbritannien
  • Portugal
  • Spanien
  • Irland

Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 7 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!