News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Akku der Zukunft? Volvo entwickelt neuen Speicher [VIDEO]

Volvo Speicherkonzept

Aktuelle Stromer sind in der Regel mit einer Batterie als Energiespeicher ausgestattet, doch gerade die gilt als schwer, teuer und somit wenig effizient. Volvo hat nun eine Idee für die Zukunft, die quasi das komplette Auto einbezieht.

Den Schweden zufolge ist das entwickelte Speicherkonzept geradezu revolutionär, zumal der Speicher auch noch umweltfreundlich ist. Hergestellt aus einer Verbindung aus Kohlefaser, Nanostruktur-Batterien und Super-Kondensatoren ist der Speicher leicht und biegsam, außerdem leistungsfähig. Der Clou: Bestehende Fahrzeugteile wie beispielsweise Kofferraumklappe, Türen oder Radhäuser können mit dem Material problemlos ersetzt werden.

Volvo Speicherkonzept

Volvo-Speicher: Weniger Gewicht, Platz und Kosten

Damit spart der neuartige Speicher Gewicht, Platz und Kosten, was die Effizienz erhöht und diesen für Modelle mit Elektroantrieb oder Plug-in-Hybrid geeignet macht. Entwickelt wurde die Idee zusammen mit neun weiteren Partnern im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts, nun will Volvo den Speicher in einem S80 testen.

Geladen werden die in der Kohlefaser eingearbeiteten Kondensatoren via Rekuperation (Rückgewinnung von Bremsenergie) sowie natürlich über externe Quellen. Dank Kondensator funktioniert der Ladevorgang zudem schneller als bei herkömmlichen Akkus. Laut Volvo reicht bereits die Kofferraumklappe, um Batterien aktueller Fahrzeuge als Standardspeicher abzulösen. Die Motorhaube wieder kann die Starterbatterie ersetzen. Türen, Dach und Motorhaube zusammen würden das Gewicht eines Elektroautos schließlich um über 15 Prozent minimieren. Wie sich der Speicher in der Praxis bewährt, bleibt allerdings abzuwarten.


Bilder: Volvo


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 3 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!