News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Tesla Model 3: Neue Infos zum Mittelklasse-Stromer 2017

Tesla-CEO Elon Musk ist bekanntlich (hyper)aktiver Twitter-Fan, und das ist auch gut so. Via Twitter gab der Unternehmer die Tage nämlich immer wieder einige interessante Details zum kommenden Mittelklasse-Stromer Model 3 preis.

Tesla Model 3 2016

Letzten Donnerstag (Freitag) stellte Tesla seinen neuen Model 3 als Prototypen vor, zum Samstag meldete Musk bereits 276.000 Bestellungen beziehungsweise vielmehr (unverbindliche) Reservierungen. Via Twitter und auf Fragen von Tesla-Fans verrät der Selfmade-Milliardär häppchenweise neue Infos zum vierten Serien-Stromer nach Tesla Roadster, Tesla Model S und (jüngst) Tesla Model X. Mit dem Model 3 jedenfalls schafft sich das Startup ein Luxusproblem, denn allein die (per Samstag) bereits offiziell bestellten 276.000 Einheiten zu produzieren, dürfte Monate und gar Jahre dauern.

Tesla Model 3: Lange Wartezeiten für Mittelklasse?

Nicht zu Unrecht fürchten Käufer daher schon jetzt (extrem) lange Wartezeiten, zumal Firmenangehörige und Bestandskunden bevorzugt behandelt werden. Musk aber beruhigt und verspricht auch für Neukunden hohe Kontingente. Musk will zudem so schnell wie möglich in Produktion, um bestellte Elektroautos ebenfalls so schnell wie möglich ausliefern zu können. Klitzekleines Problem: Der Donnerstag/Freitag Nacht enthüllte Model 3 entspricht längst noch nicht der finalen Serienversion. Tatsächlich gab es via Twitter einige Kritiken, etwa zum mageren Interieur und dem spartanischen Cockpit.

Tesla Model 3 2016

Laut Musk zeigte der Prototyp aber längst noch nicht den finalen Innenraum. Erst bei der zweiten Premiere kurz vor Serienstart - also irgendwann nächstes Jahr - wird das endgültige Innendesign vorgestellt. Auch das eher klobige Lenkrad wird noch ausgetauscht. Künftige Steuerelemente sollen sich gar „wie in einem Raumschiff“ anfühlen. Der Fond wird laut Musk zwei bis drei Kindersitze (je nach Größe) erlauben, die Rücklehnen sind für mehr Stauraum umklappbar.

Feinschliff: Design des Model 3 wird noch angepasst

Das Exterieurdesign des Tesla Model 3 wird ebenfalls noch einen Feinschliff erhalten, insbesondere die arg senkrechte und recht nackte Frontpartie. Als Luftwiderstandsbeiwert erhofft sich Musk einen cW-Wert von 0,21; bei Model S und dem brandneuen Toyota Prius vierter Generation sind es jeweils 0,24.

Interessante Infos gibt es außerdem zum Elektroantrieb, wenn auch weniger dessen Leistung betreffend. Musk verrät vielmehr den Heckantrieb im Basismodell, Allrad gibt es optional und für weniger als 5.000 US-Dollar Aufpreis. Apropos Optionen: Eine davon stellt eine Anhängerkupplung wie neuerdings beim Model X. Statt Leder wird es obendrein eine alternative „vegane“ Innenausstattung geben.

Bilder: MotorContent.DE/Tesla Motors - Quelle: ecomento.tv


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!