News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Hyundai FE Fuel Cell Concept: H2-Stromer für Genf

Mit dem ix35 FCEV stellt Hyundai längst einen H2 Stromer auf die Räder. In Genf zeigen die Koreaner den nächsten Schritt, den Hyundai FE Fuel Cell Concept. Die Studie ist mit der vierten Generation ausgestattet - und schafft 800 km.

Hyundai FE Fuel Cell Concept 2017

Hyundai zeigt auf dem Genfer Autosalon (bis 19. März) die vierte Generation seiner H2 Antriebstechnologie. Und zwar in der brandneuen Studie Hyundai FE Fuel Cell Concept. Die Studie ist quasi das Fazit von 20 Jahren Entwicklung und mit dem neuesten Brennstoffzellenantrieb versehen. Und der ist wenig überraschend deutlich verbessert. Gegenüber dem Hyundai ix35 Fuel Cell (seit 2013) ist der Antrieb zum Beispiel um 20 Prozent leichter. Trotzdem bietet der Antrieb eine um 30 Prozent höhere Energiedichte.

Hyundai FE Fuel Cell Concept: 800 km

Im Fazit schafft der neue Hyundai FE Fuel Cell Concept daher um die 800 km Reichweite. Zum Vergleich: Der ix35 stromert 594 km weit. Übrigens mit einer Tankfüllung von 5,64 kg Wasserstoff. Die Technik des Hyundai FE Fuel Cell Concept soll jedenfalls 2018 auf den Markt kommen - in einem neuen Serienmodell. Hyundai setzt also weiterhin auf Brennstoffzellenautos. Weil als „Abgas“ nur ein paar Tropfen Wasser entstehen.

Das Design des Hyundai FE Fuel Cell Concept ist ebenfalls an Natur und vor allem Wasser angelehnt. Obendrein feilte Hyundai an der Aerodynamik. Zum Beispiel mit Lüftungsschlitzen oder einer neuartigen Heckluftfolie. Ein weiterer Clou ist ein Luftbefeuchter. Dieser wird von der Brennstoffzelle mit dem als „Abfall“ erzeugten Wasserdampf versorgt und verbessert so das Klima im Interieur. Portable Akkus werden ebenfalls von der Brennstoffzelle gespeist und können zum Laden von Smartphone genutzt werden. Im Kofferraum ist schließlich ein Elektro-Roller versteckt. Dessen Akku wird über eine eigene Ladestation mit Strom versorgt.

Bild: Hyundai


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 8 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!