News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

3.000 km extra: Abt e-Line Solardach für VW ID.Buzz

3.000 km extra im Jahr stromern? Ein Solardach von Abt e-Line macht es schon ab 2024 möglich. Und zwar für Halter des VW ID.Buzz. Erste Daten zu den Solarmodulen sind ebenfalls schon offiziell.

3.000 km extra: Abt e-Line Solardach für VW ID.Buzz

Seit Herbst 2022 steht der VW ID.Buzz im Autohaus. Derzeit zwar nur mit Hinterradantrieb und 150 kW (204) sowie einem 77-kWh-Akku mit rund 400 km Reichweite. Dafür mit kurzen und langen Radstand. Die erste Version ist als Fünfsitzer ausgelegt, die zweite dagegen als Siebensitzer. Speziell auf diesen zielt nun Abt e-Line.

Abt e-Line entwickelt Solarmodule für ID.Buzz

Der bekannte Tuner aus Kempten feilt gerade an Solarmodulen. Mit diesen will Abt e-Line das Dach des VW ID.Buzz bestücken. Das galt bisher wegen der begrenzten Fläche sowie der komplexen Formen der Solarmodule als zu aufwändig und teuer. Der VW ID.Buzz jedoch bietet - vor allem mit langen Radstand - laut Abt die „besten Voraussetzungen“.

Zumal die Kemptener längst am tüfteln sind. Allein per Solarmodule auf dem Dach der Bulli-Neuauflage gewinnt Abt bis zu 600 Watt. Auf der Agenda stehen sogar über 1.000 Watt. Denn im zweiten Schritt will Abt e-Line obendrein die Seitenflächen des Elektro-Bus mit Solarmodulen pflastern.

Abt Solarmodule gehen 2024 in die Serie

So kann der VW ID.Buzz pro Jahr bis zu 3.000 km Reichweite allein aus Sonnenkraft generieren. Und somit quasi während der Fahrt „tanken“. Eric Plekkepoel, CEO der ABT e-Line GmbH, erklärt:

„BEV- und PHEV-Fahrzeuge sind mit ihren Traktionsspeichern die perfekte Plattform, um Solarenergie auch für den Antrieb zu nutzen.“

Zumal die Sonnenenergie auch typische elektrische Verbraucher versorgen kann. Zum Beispiel den Kühlschrank oder die Innenraumbeleuchtung. Der Clou: Die Serie ist bereits fix. Ab Anfang 2024 plant Abt e-Line den Verkauf.

Bild: Abt e-Line


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • menace

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!