Afeela 1: Sony geht auf der CES 2025 unter die Autobauer

Afeela 1 2025

Sony? Die japanische Marke ist gut bekannt – für Elektronik. Nun wagt Sony den nächsten Schritt und geht unter die Autobauer. Das erste Modell, der Afeela 1, feiert gerade auf der CES 2025 Premiere.

Eine Auto von Sony? Kaum zu glauben, aber wahr. Wobei der Playstation-Hersteller schon länger am Thema dran und die Premiere in Las Vegas keine Überraschung ist. Sei es drum. Mit dem Afeela 1 ist das Erstlingswerk auf der CES 2205 (bis 10. Januar) offiziell enthüllt.

Sony-Stromer ohne Sony-Logo

Afeela? Korrekt. Die Marke ist ein 2022 aufgelegtes Joint Venture von Sony sowie – Honda. Und heißt eigentlich Sony Honda Mobility (SHM). Entsprechend sind die kommenden Elektroautos gemeinsam mit Honda entwickelt.

Mit dem Afeela 1 hat SHM jedenfalls sein erstes Modell enthüllt. Selbst Reservierungen sind bereits möglich. Und zwar für 200 US-Dollar, die beim Kauf angerechnet werden. Sowie (vorerst) allein im US-Staat Kalifornien.

Afeela 1 Cockpit

Der „1er“ entpuppt sind übrigens als Limousine mit Elektroantrieb, die in zwei Versionen zu haben ist. Das Basismodell „Origin“ startet bei 89.900 Dollar (87.300 Euro), die Version „Signature“ ab 102.900 Dollar (99.900 Euro). Unterschiede zeigen die zwei Linien bei den Rädern (19 oder 21 Zoll), Farben und Rückspiegel. Der Afeela 1 Origin setzt zum Beispiel auf einen klassischen Spiegel. Der Afeela 1 Signature dagegen auf ein Display, welches das Bild der Rückfahrkamera anzeigt. Außerdem bringt der Signature zwei zusätzliche Screens im Fond mit.

Afeela 1: Kamera, Radar, LiDAR, Ultraschall

Gleich ist wieder die üppige Ausstattung mit insgesamt 40 Sensoren. Sprich: Kamera, Radar, LiDAR, Ultraschall. Deren Daten fließen in eine Steuereinheit mit 800 Tops und KI-Unterstützung. So verspricht Sony (und Honda) moderne ADAS-Fahrerassistenten. Oder mit anderen Worten: autonomes Fahren. Über den Afeela Personal Agent kann der Fahrer zudem mit dem Auto kommunizieren. Ganz bequem per Sprachbefehl. Davon ab ist der Afeela 1 – wenig überraschend – auf Unterhaltung (Entertainment) ausgelegt.

Afeela 1 2025

Zur Antriebstechnik hält sich SHM dagegen noch recht bedeckt. Bekannt sind lediglich zwei E-Motoren mit jeweils 180 kW bzw. 245 PS. Sowie ein Akku mit 91 kWh. Dieser verspricht laut Sony 300 Meilen bzw. 483 km Reichweite – nach der US-Norm EPA. Strom zieht der Afeela 1 mit maximal 150 kW.

SHM-Stromer startet Mitte 2026

Beim Händler steht der Afeela 1 voraussichtlich ab Mitte 2026. Zumindest als Signature. Die Linie Origin soll dagegen erst 2027 erhältlich sein. Im gleichen Jahr will SHM den Stromer in Japan auf den Markt bringen. Ein Start in Europa ist dagegen noch ungewiss.

Gebaut wird der Afeela in Ohio (USA) bei Honda. Weitere Modelle sind bis dato lediglich Gerüchte. Angeblich ist ein Kompakter in Mache. Einen SUV zeigte SHM bereits 2022.

Bild: Sony Honda Mobility

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert