Genesis Electrified G80: neuer Akku, mehr Reichweite

Genesis Electrified G80 2025

In Deutschland ist Genesis eher unbekannt. Dennoch sind die (Süd)Koreaner längst elektrisch unterwegs. Jetzt sogar noch ein Stück mehr: Der Genesis Electrified G80 2025 bekommt einen größeren Akku.

Seit 2020 rollt die zweite Generation des G80 vom Band. Ein Jahr später legte Hyundais Premiummarke eine E-Version der Oberen Mittelklasse auf: den Electrified G80. Vier Jahre später schicken die Asiaten nun eine Modellpflege ins Rennen.

neue Batterie mit 94,5 kWh

In deren Fokus: ein neuer Akku. Statt 87,2 kWh speichert dieser nun 94,5 kWh. So schafft der Edelstromer bis zu 570 km nach WLTP. Zuvor musste nach spätestens 520 km nachgeladen werden. Apropos laden: Dieses dauert von zehn auf 80 Prozent nur 25 Minuten. Eine Heizfunktion am Ladeanschluss verspricht ein bequemes Aufladen bei jeder Witterung. Der Anschluss ist zudem beleuchtet, die Klappe lässt sich per Knopfdruck elektrisch öffnen und schließen. Ansonsten bleibt es bei Front- und Heckmotor mit jeweils 136 kW/185 PS und 350 Nm. So kommt der Genesis Electrified G80 2025 auf 272 kW respektive 370 PS Systemleistung sowie 700 Nm Drehmoment.

Das Design bessern die Koreaner dagegen nur dezent nach. Die Front ziert nach wie vor der markentypische G-Matrix-Kühlergrill. Außerdem ein überarbeiteter Stoßfänger. Die Scheinwerfer sind mit der Multi Lens Array Technologie (MLA) aufgewertet, die mehr Leuchtleistung verspricht. Dazu spendiert die Premiummarke neue Leichtmetallräder in 19 Zoll.

Genesis Electrified G80 Technologie

Im Interieur finden sich neue Sitze vorn wie hinten, die mehr Komfort versprechen. Im Fond gibt es dank dem 130 mm verlängerten Radstand zudem mehr Platz. Auch das Dreispeichen-Lederlenkrad ist aufgefrischt.

Dazu spendiert Genesis das neue Infotainmentsystem ccIC samt einem OLED-Display in 27 Zoll. Dieses vereint Kombiinstrument und Infotainmentscreen zu einem nahtlosen Panoramadisplay. Per Digital Key 2 ist der Zugang zum Fahrzeug via Fingerabdruck-Authentifizierung möglich, ein herkömmlicher Schlüssel somit überflüssig. Ebenfalls an Bord: ein antibakterielles Sterilisationssystem in der Mittelkonsole für externe Geräte wie Smartphones. Dieses entfernt innerhalb von zehn Minuten 99,9 Prozent aller Bakterien und Keime.

Genesis Electrified G80 2025 Cockpit

Serie im Genesis Electrified G80 2025 ist außerdem ein Bang & Olufsen Soundsystem mit 17 Lautsprechern. Optional geht dagegen das Sitzpaket Komfort für den Fond. Inhalt: elektrisch schließende Türen sowie elektrisch bedienbare Sonnenblenden. Auch eine individuelle Sitzheizung für alle Sitzplätze sowie eine Kühlfunktion für die erste Sitzreihe sind enthalten.

Marktstart ist im Sommer 2025

Standard in allen Ausstattungen ist die vorausschauende elektronische Fahrwerksregelung Preview ESC. Diese erkennt Unebenheiten oder Bodenschwellen und passt die Dämpfung automatisch an. Erhältlich ist der Genesis Electrified G80 übrigens in zwei Linien: Electrified G80 und Electrified G80 Premium. Beim Händler steht die Modellpflege ab Juni 2025.

Zur Option steht die vollelektrische Obere Mittelklasse dann in 14 Farben. Darunter das neue (und exklusive) Geneva Silver. Für das Interieur gibt es vier Farben. Inklusive dem neuen und ebenfalls exklusiven Prussian Blue mit Obsidian Black, Ecru Camel und Ash Grey/Glacier White.

Preise nannte Genesis noch keine. Das aktuelle Modell startet bei 84.910 Euro.

Bilder: Genesis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert