Lexus RZ 2025: neue Antriebe, mehr Reichweite, F-Sport

Lexus RZ 2025: neue Antriebe, mehr Reichweite, F-Sport

Seit 2023 läuft der RZ vom Band, nun frischt Lexus sein Elektro-SUV auf. Und zwar „umfassend“. Der Lexus RZ 2025 verspricht mehr Reichweite, ein Steer-by-Wire-System sowie einen F Sport.

Lexus liftet sein batterieelektrisches SUV RZ. Die wichtigste Neuerung betreffen die Antriebe. Oder vielmehr eine brandneue e-Achse. Diese bedeutet mehr Leistung, mehr Effizienz und weniger Energieverluste. Dazu spendiert Lexus eine neue Lithium-Ionen-Batterie mit 77 kWh.

Bis zu 408 Elektro-PS im F Sport

Dank der neuen e-Achse steigt die Leistung des RZ jedenfalls auf

  • 165 kW/224 PS im RZ 350e
  • 280 kW/380 PS im RZ 500e und
  • 300 kW/408 PS im RZ 550e F Sport.

Parallel verdoppelt sich die Anhängelast der Allradversionen auf bis zu 1.500 kg. Die Reichweite steigt – dank dem neuen Akku – je nach Modell um bis zu 100 km. Entsprechend schafft der Stromer künftig wohl bis zu 579 km. Zum Vergleich: Der (noch) aktuelle RZ 300e kommt 429 bis 479 km weit, der RZ 450e 404 bis 440 km. Konkrete Daten liefert die Toyota-Tochter aber leider noch keine.

Die Ladeleistung haben die Japaner ebenfalls verbessert. Dank eines neuen Onboard-Chargers mit 22 kW, einer neuen Batteriestruktur sowie einer neuen Batterievorkonditionierung ist die Ladezeit um „etwa 30 Minuten“ verkürzt. Konkret wird Lexus aber auch in diesem Punkt noch nicht.

Lexus RZ 2025 mit Steer-by-Wire

Als einzigartiges Fahrerlebnis feiert das Label dafür das neue Steer-by-Wire-System. Bei diesem entfällt die traditionelle physische Verbindung zwischen Lenkrad und Achsen. Diese übernimmt stattdessen ein elektronisches System, das unerwünschte Vibrationen vermeidet. Wobei Steer-by-Wire auch das Cockpit verändert. Statt einem runden Lenkrad greift der Fahrer nun in einen beinahe rechteckigen Volanten mit geschwungenen Griffen links und rechts. Das neue Design soll dem Fahrer weniger von der Straße ablenken sowie obendrein Knie und Beinen mehr Platz gewähren.

Lexus RZ 2025 Interieur

Ebenfalls erneuert ist die DIRECT4 Allradsteuerung, welche die Traktion und Fahrstabilität verbessert. Das System regelt beim Anfahren sowie Beschleunigen die Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse im Bereich zwischen 60:40 und 0:100. So unterdrückt DIRECT4 Nickbewegungen und erzeugt ein direktes Beschleunigungsgefühl. In Kurven erfolgt die Verteilung zwischen 80:20 und 0:100. Beim Einlenken wird mehr Antriebskraft an die Vorderachse geleitet, um ein sanftes Lenkverhalten zu erreichen. Beim Verlassen der Kurve erfolgt die Drehmomentverteilung entsprechend der Belastung der einzelnen Räder, um die Fahrzeugbalance zu erhalten und eine sanfte Beschleunigung zu ermöglichen.

Optimiert sind zudem Fahrwerk, Geräuschkomfort und Innenraum. Letzteren pimpt Lexus mit neuen Verkleidungen, die teils – etwa die Türverkleidungen – aus nachhaltigen, pflanzlichen Materialien bestehen. Premiere feiert außerdem eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung. Eine neue Verdunkelungsfunktion für das Panoramadach steigert den Komfort bei strahlendem Sonnenschein.

Ganz neu: Der Lexus RZ 550e F Sport

Komplett neu im Programm des Lexus RZ 2025 ist schließlich die F Sport-Version. Diese stellt mit 408 PS und DIRECT4 Allrad fortan das Topmodell der Baureihe. Wobei der F Sport ein „besonders dynamisches Styling und ein sportlicheres Innenraumambiente“ verspricht.

Ein Highlight stellt das erste interaktive Schaltgetriebe von Lexus. Mit dem Lexus Interactive Manual Drive kann der Fahrer wie bei einem manuellen Getriebe die Gangwechsel mit Schaltwippen steuern. Programmiert ist das System als virtuelle 8-Gang-Schaltung. Diese berechnet zum Beispiel das Drehmoment in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung und der Fahrzeuggeschwindigkeit. Außerdem arbeitet das System mit einem Drehzahlbegrenzer. So bekommt der Fahrer ein Gefühl für das Timing der Schaltvorgänge.

Lexus RZ 2025: neue Antriebe, mehr Reichweite, F-Sport

Optisch zeigt der Lexus RZ F Sport spezifische Stoßfänger vorn wie hinten sowie Front- und Heckspoiler. Dazu spendiert Lexus dem neuen Topmodell Leichtmetallräder in 20 Zoll samt aerodynamischen Kunststoffabdeckungen. Als exklusive (und neue) Lackierung ist die Farbe Neutrino Grey erhältlich. Das Interieur des RZ 550e F SPORT ist wiederum in Black x Dark Grey mit blauen Nähten gehalten. Die Verkleidungen ziert ein mikrogeometrisches Muster. Weitere Features des F Sport sind Schwellerleisten, Lenkrad sowie Aluminium-Pedalerie. Außerdem Vordersitze, die dank einem speziellen Schaumstoffverfahren „eine hervorragende Körperhaltung“ garantieren.

Marktstart im Herbst 2025

Zum Händler rollt der aufgefrischte RZ zum Herbst. Preise sind noch keine bekannt. Bisher begannen diese mit dem RZ 300e bei 55.590 Euro.

Bilder: Toyota

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert