Ari Motors ist eigentlich für seine leichten (Elektro)Nutzfahrzeuge bekannt. Nun aber legen die Sachsen nach – mit ihrem ersten Fünftürer. Dem Ari Poly. Angesiedelt in der Fahrzeugklasse M1 kostet dieser 19.030 Euro.
Ari aus Borna wagt den nächsten Schritt. Mit dem kleinen Poly bringen die Sachsen einen kleinen Fünftürer nach Deutschland. Denn tatsächlich stammt der kleine vollelektrische Cityflitzer aus China und ist eine Entwicklung von Wuling Motors sowie General Motors.
Der kleine Poly stammt aus China
Ari Motors passt den Stromer allerdings an deutsche Verhältnisse an. So oder so bietet der 3,95 m lange Mini Platz für vier Insassen und einen Kofferraum mit 462 l. Bei umgeklappten Rücksitzen wächst das Volumen sogar auf bis zu 1.357 l. Selbst Anhänger kann der Ari Poly ziehen. Die maximale Anhängelast beträgt freilich nur 800 kg.
Der Elektroantrieb ist simpel und besteht aus einem Permanentmagnet-Synchronmotor mit 30 kW bzw. 41 PS. So schafft das Fahrzeug bis zu 100 km/h. Gegen Aufpreis sind aber auch 50 kW/68 PS möglich. Dieser Motor erlaubt 130 km/h Spitze. Standard sind Frontantrieb und ein Lithium-Eisenphosphat-Akku mit 17,3 kWh. Das langt für maximal 201 km. Optional stehen zwei größere Akkus zur Wahl: mit 31,9 sowie 37,9 kWh. So sind bis zu 333 bzw. sogar 410 km ohne Ladestopp drin. Apropos: Den Verbrauch nennt Ari Motors mit 12,1 kWh/100 km.
Ari Poly startet bei 19.0282 Euro
Serie sind generell ein Fahrerairbag, ABS sowie (elektronisches) ESP. Nachgebessert haben die Sachsen übrigens vor allem in punkto Sicherheit. Ebenso wie in diversen Ausstattungsoptionen. Service und Ersatzteilversorgung übernimmt ebenfalls Ari Motors.
Eingepreist ist der kleine Ari Poly ab 19.028,10 Euro brutto. Inklusive sind drei Jahre Garantie auf das Fahrzeug bzw. sogar acht Jahre auf den Akku. Als Zielgruppe nennen die Sachsen Privatiers ebenso wie ambulante Pflegedienste oder Kommunen.
Bilder: Ari via Autoren-Union Mobilität