Cadillac Vistiq: Elektro-7-Sitzer kommt nach Europa

Cadillac Vistiq 2025

Platz für bis zu sieben Insassen, ein bärenstarker Elektroantrieb sowie eine dicke Ausstattung. Das ist kurz und knapp der Cadillac Vistiq, der ab sofort in Europa erhältlich ist. Billig ist der Ami allerdings nicht.

Die US-Nobelmarke Cadillac legt nach. Mit dem Vistiq bringt die GM-Marke – nach dem Lyriq 2024 – einen weiteren Stromer nach Europa. Allerdings ungleich größer, weil mit drei Sitzreihen und somit als Siebensitzer ausgelegt. Wobei die Amerikaner neben der „hohen Alltagstauglichkeit“ obendrein „Premium-Komfort und modernste Technologie“ versprechen.

alltagstauglich und leistungsstark

Der Antrieb des auf der Ultium-Plattform stehenden Dickschiffs besteht jedenfalls aus einem Dual-Motor-Allrad. Soll heißen: ein E-Motor wirkt auf die Vorderachse, ein zweiter auf die Hinterachse. So liegen im Fazit 459 kW/615 PS sowie 880 Nm maximales Drehmoment an. Das reicht dem Cadillac Vistiq für einen Sprint von null auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden.

Cadillac Vistiq 2025 Cockpit

Als Energiespeicher verbaut Cadillac einen Akku mit 102 kWh netto, der bis zu 460 km nach WLTP verspricht. Schnellladen ist mit bis zu 190 kW möglich. So zieht der Vistiq in rund 15 Minuten genug Saft für 159 km. Den Verbrauch nennen die Amerikaner mit 21,8 kWh/100 km.

Cadillac Vistiq setzt auf Luxus

Ansonsten setzt der Vistiq – typisch Cadillac – auf Luxus sowie smarte Technologien. Die intelligente Fünf-Zonen-Klimaautomatik verspricht „personalisierten Komfort“ und steigert „gleichzeitig die Effizienz“. Indem sie Luftstrom und Wärme nur besetzten Sitzen zuführt. Standard ist zudem ein AKG-Soundsystem mit Dolby Atmos und 23 Lautsprechern.

Das Infotainment-System basiert auf Android und bietet intuitiven Zugriff auf Apps wie Google Chrome, GameSnacks, Max oder Amazon Prime Video. Ein geschwungenes LED-Display in 33 Zoll paart Fahrerinformationen und Infotainment auf einer Benutzeroberfläche. Das Augmented Reality Head-up-Display projiziert Infos wie Navigationshinweise und Gefahren direkt auf die Windschutzscheibe.

Cadillac Vistiq 2025

Dazu spendiert Cadillac zig moderne Assistenten. Darunter: ein automatischer Notbremser, ein Kreuzungs-Notbremser und ein Querverkehrswarner hinten. Das Night Vision System erkennt per Infrarot Fußgänger und Tiere außerhalb der Scheinwerferreichweite. Die HD Surround Vision zeigt durch vier Kameras eine 360-Grad-Vogelperspektive der Fahrzeugumgebung.

Vistiq: zwischen Lyriq und Optiq

Mit 5,20 m Länge platziert sich der Cadillac Vistiq übrigens über dem Lyriq (5,00 m). Wobei die Länge selbst für US-Verhältnisse nicht ohne ist. Zum Vergleich: Der (bei uns nicht erhältliche) Escalade IQ ist mit 5,70 bis 5,80 m nur 50 bis 60 cm länger. Je nach Wunsch ist der Vistiq jedenfalls mit sechs Sitzen und „Captain´s Chairs“ oder sieben Sitzen erhältlich. Je nach Ausstattung bringt der Amerikaner zudem Echtholz, Carbon und lederfreies Noveauluxe mit. Selbst die dritte Sitzreihe verspricht gepolsterte Armlehnen, Smartphone-Ablagen, Becherhalter und USB-Anschlüsse.

Bestellungen in Deutschland sind seit Ende Mai möglich. Verfügbar sind zwei Linien: Luxury und Premium Luxury. Die Preise starten bei 99.640 Euro.

Bilder: Cadillac

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert