MGS5 EV: Neues Elektro-SUV startet ab 37.990 Euro

MGS5 EV 2025

Er gilt als Erbe des (elektrischen) MG4 und ist ab dem 19. Mai zu ordern: der MGS5 EV. Eingepreist ist das neue Elektro-SUV ab knapp 38.000 Euro. Zur Wahl stehen zwei Akkus, zwei E-Antriebe und zwei Ausstattungen.

Schon vor einiger Zeit verschwand still und heimlich die Elektroversion des MG4 aus dem Online-Konfigurator. Nun ist klar, warum: Der offizielle Erbe steht ab sofort im Autohaus. Wobei dieser nun MGS5 EV heißt.

MGS5 EV ab sofort erhältlich

Zu haben ist das Kompakt-SUV jedenfalls ab 37.990 Euro. Dafür spendiert die (mittlerweile chinesische) Marke einen Akku (Standard Range) mit 49 kWh, der 340 km Reichweite erlaubt. Ab 42.990 Euro ist ein Akku mit 64 kWh (Long Range) zu haben, der bis zu 480 km verspricht. Jeweils nach WLTP versteht sich. Zur Wahl stehen außerdem zwei (E)Antriebe. Den Einstieg macht ein Motor mit 125 kW/170 PS und 250 Nm. Darüber platziert ist ein zweiter E-Motor mit 170 kW kW/231 PS und 350 Nm. Beiden gemein ist der Hinterradantrieb.

Mit 231 PS rennt das SUV – trotz 1.800 kg Leergewicht – in nur 6,3 Sekunden von null auf Tempo 100. Die Spitze beträgt jeweils 170 km/h. Der Fahrer kann zudem aus fünf Modi wählen: Normal, Sport, Comfort, Snow und Custom. Laden per DC (10 – 80 %) dauert beim kleinen Akku 24 Minuten, beim großen 28 Minuten. Die Ladeleistung beträgt je nach Akku maximal 120 kW (49-kWh-Akku) bzw. 139 kW (64-kWh-Akku).

MGS5 EV 2025: Comfort oder Luxury

Bestellbar ist das Kompakt-SUV in zwei Linien. Das Basismodell „Comfort“ garantiert bereits Features wie

  • Leichtmetallfelgen in 17 Zoll (Vector)
  • Voll-LED-Scheinwerfer, Rücklichter und -Blinker
  • beheizbares Lenkrad
  • Sitzheizung vorn
  • Infotainment samt 12,8-Zoll-HD-Touchscreen
  • kabellose Smartphone-Integration per Apple CarPlay oder Android Auto
  • digitale Instrumente in 10,25 Zoll
  • Navigationssystem
  • Parksensoren hinten und Rückfahrkamera

MGS5 EV 2025 Cockpit

Ebenfalls Serie: der MG Pilot und App-Konnektivität via MG iSMART. Der MG Pilot bündelt diverse ADAS-Assistenten wie Notbrems-, Verkehrsstau- und Spurhalteassistent, Spurverlassenswarner, einen adaptiven Geschwindigkeitsregler oder Totwinkelwarner. MG iSMART verspricht zum Beispiel die Ortung des Fahrzeugs, die Regelung der Klimaanlage oder das Erstellen von Routen via Smartphone. Sowie das Abfragen von relevanten Infos wie den Akkustand.

Die zweite Linie „Luxury“ ab 44.900 Euro stellt bereits die Topausstattung. Entsprechend ist die Linie generell mit dem großen Akku und dem 231-PS-Motor versehen. Zusätzliche Ausstattungen nennt MG Motor mit

  • Leichtmetallfelgen in 18 Zoll (Rotor)
  • 360-Grad-Kamera
  • kabellose Ladestation für Smartphones
  • elektrische Heckklappe samt Kick-Funktion
  • 6-fach elektrisch verstellbaren Fahrersitz samt manueller Lendenwirbelstütze
  • zweifarbige Sitzbezüge aus Lederimitat mit Stoffeinsätzen
  • Wärmepumpe

MG iSMART ist zudem mit typischen Live-Diensten aufgwertet.

Kompakt-SUV auf bekannter Plattform

Die Plattform des MGS5 EV ist übrigens schon vom Roadster MG Cyberster bekannt: die Modular Scalable Platform, kurz MSP. Deren Clou ist der ultraflache Einbau des Akkus, der nur auf 110 mm Höhe kommt. So verspricht das China-Label viel Platz im Innenraum. Zum Beispiel misst die Kopffreiheit vorn 1.026 mm, hinten 967 mm. Die Rücksitzlehnen des MGS5 EV sind generell teil- (60:40) und umklappbar. Der Kofferraum fasst 453 l, bei umgelegten Fondlehnen bis zu 1.441 l. Praktisch: ein zweistufiger Kofferraumboden sowie Haken, Netztaschen und sonstige Befestigungspunkte.

MGS5 EV 2025

Top ist außerdem die Bremsleistung. Bei 100 km/h braucht der MGS5 EV nur 35,5 m bis zum Stillstand. Möglich macht das ein Bremskraftverstärkersystem von Continental speziell für Elektroautos mit 321er Bremsscheiben vorn und 300er hinten. Länge, Breite und Höhe des Stromers betragen übrigens 4,47 m, 1,84 m und 1,62 m. Der Radstand misst 2,73 m. Farblich stehen sechs Optionen zu Wahl. Standard ist Piccadilly Blue. Jeweils 650 Euro Aufpreis kosten Dover White, Pebble Black, Cosmic Silver, Andes Grey sowie Diamond Red.

Bilder: MG Motor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert