Silence S04 2025: Nanocar in vier neuen Versionen

Silence S04 2025: Mini-Stromer mit vier neuen Versionen

Mit dem Silence S04 bietet Nissan seit einiger Zeit einen flotten Mini-Stromer an. Zum neuen Modelljahr Silence S04 2025 bekommt dieser gleich vier neue Versionen – vom Cargo bis zum Topmodell mit mehr Power.

Vollelektrisch durch die Stadt mit dem Silence S04. Diesen vertreibt Nissan seit 2024, wobei Silence eine Marke von Acciona ist. So oder so: Zum neuen Modelljahr bekommt das spanische Leichtfahrzeug neue Varianten. Denn die „Nachfrage nach komfortablen, kompakten Mobilitätslösungen für den Stadtverkehr“ wachsen, heißt es bei Nissan.

Unico, Cargo, Vivo & Plus

Nissan kümmert sich auch wie gehabt um den Vertrieb des kleinen Stromers. Diesen gibt es seit 2024 in Frankreich, Deutschland und Italien. Im Lauf des aktuellen Jahres folgen Großbritannien, Irland, Norwegen, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Polen, Griechenland und die Türkei. Den Anfang machen die Niederlande just im Juni.

Neu in der Modellpalette des Silence S04 2025 sind jedenfalls das

  • neue Basismodell Silence S04 L6e „Unico“.
  • eigens für den gewerblichen Einsatz im urbanen Raum entwickelte Modell Silence S04 Cargo (erhältlich als L6e- und L7e-Variante).
  • modellgepflegte neue Premium-Modell Silence S04 L6e mit der neuen Bezeichnung „Vivo“.
  • modellgepflegte neue Topmodell Silence S04 L7e mit der neuen Bezeichnung „Plus“ – samt mehr Leistung und Reichweite.

Silence S04 2025 mit mehr Komfort

Das neue Basismodell bietet nun übrigens eine Reichweite von bis zu 100 km. Serie ist zudem neuerdings eine Rückfahrkamera. Der Preis beträgt in Deutschland 9.990 Euro inkl. Steuer. Das Premiummodell Silence S04 L6e „Vivo“ kommt zum Sommer in den Handel – mit „erweiterten Features“.

Silence S04 Cargo 2025
Für die letzte Meile im urbanen Raum: Der Silence S04 Cargo 2025

Als Antrieb dient dem Silence S04 2025 im Basismodell Unico ein E-Motor mit 4 kW bzw. 5,4 PS. Der Vivo verspricht hingegen 6 kW/8,1 PS. Beide Antriebe sind – aufgrund der Klasse L6e – auf 45 km/h Spitze beschränkt. Somit kann der S04 ab 15 Jahren und der Führerscheinklasse AM gefahren werden. Das Topmodell Silence S04 L7e „Plus“ bietet schließlich 14 kW/19 PS. Damit sind bis zu 85 km/h Spitze möglich.

Serie & Ausstattung

Unabhängig von Modell und Fahrzeugklasse verfügt der Silence S04 2025 über:

  • eine wettergeschützte Fahrerkabine mit Klimaanlage und Heizung.
  • herausnehm- bzw. austauschbare Batterien zum externen Laden.
  • die „mySilence“ App (iOS & Android) samt schlüssellosen Zugang und Start, Standortverfolgung, Bewegungsalarm und Routenplanung sowie Fernzugriff auf Akkustand und (Rest)Reichweite.

Das Cargo-Modell für „Lieferungen auf der letzten Meile“ verfügt wiederum über ein Ladevolumen von 414 l. Erhältlich ist der Cargo als L6e ebenso wie als L7e.

In Frankreich wollen Nissan und Acciona zudem ab Juli Batteriewechselstationen testen, die den Tausch des Akkus in unter 30 Sekunden erlauben. Silence verfügt bereits über 160 Batteriewechselstationen „in strategisch günstigen Lagen rund um Großstädte“. Bis Ende 2025 sollen es mehr als 200 Stationen sein – in Spanien. Ebenfalls in Frankreich bieten Nissan und Silence ein Batterie-Abo an. So sparen Kunden für die Modelle mit zwei Akkus bis zu 2.000 Euro. Ob und wann diese Services nach Deutschland kommen, ist offen.

Bilder: Nissan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert