News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Elektroautos: Hohe Kaufpreise bei ebenso hohem Wertverlust

Das Elektroauto ist derzeit in so manchen Land ein echter Trend, was aber ist dran an den Stromern, die aktuell deutlich teurer als konventionelle Autos sind? Scheinbar nicht viel...

In der Regel ist dem Käufer eines Elektroautos sicher nicht egal, wie hoch der Wertverlust seines „Öko-Autos“ ist, Autobewerter Schwacke hat sich daher die Idee E-Auto genauer angesehen. Fazit: Ein konventioneller Mittelklasse kommt nach 36 Monaten und 30.000 Kilometern pro Jahr (ergo 90.000 km) auf rund 45 Prozent Wertverlust.

Für Elektroautos hingegen sieht Schwacke deutlich mehr Wertverlust voraus, schon allein wegen den aktuell hohen Kaufpreisen. Beispiel: Der Citroen C-Zero kostet 29.550 Euro netto und kommt laut Schwacke nach 36 Monaten und lediglich 10.000 Kilometer pro Jahr (ergo 30.000 km gesamt) auf nur noch 11.820 Euro. Ergo ergibt sich ein Verlust von 17.730 Euro oder aber 60 Prozent, 15 Prozent mehr als bei konventionellen Autos ohne Elektroantrieb.

Vergleicht man den C-Zero - baugleich zu Peugeot iOn und Mitsubishi i-MiEV - mit dem Citroen C1, der ebenfalls ein Klein(st)wagen ist, schneidet der Stromer zwar besser ab, ist aber trotzdem teurer. Der Citroen C1 1.0 nämlich kommt auf einen (höheren) Wertverlust von 63 Prozent, kostet als Neuwagen jedoch nur 8.672 Euro netto und verliert in drei Jahren somit nur 5.463 Euro.

Künftig dürften die Preise für Elektroautos zwar geringer ausfallen, trotzdem dürfte der Wertverlust laut Schwacke weiterhin ein Problem sein, etwa wegen der Garantien für Akkus oder fehlenden Standards. Somit sind die Hersteller gefragt, die längere Garantien, Quersubventionen oder Akku-Leasing anbieten müssten. Im Ergebnis erklärt Schwacke, dass ein fabrikneues Elektroauto sich zumindest in den ersten drei Jahren nicht rechnen würde. Wenig verwunderlich erwarten Experten daher frühestens 2015 einen einprozentigen Marktanteil von Elektroautos weltweit...

Citroen C-Zero
Citroen C-Zero: Noch rechnet sich der Stromer nicht (© Citroen)


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 10 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!