News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Tesla Model S: Das wiegen die einzelnen Bauteile des Stromers

Tesla Model S

Mit dem Model S stellt Tesla sein derzeit einziges Serienmodell auf die Räder, das jedoch den Großen - auch wegen seiner (E)Technologie - mehr und mehr den Rang abläuft. Doch wie viel wiegen eigentlich die einzelnen Bauteile?

Die US-Seite teslarati.com hat sich das Modell mit Elektroantrieb im Segment von Audi A6, Mercedes E-Klasse, BMW 5er oder Lexus GS einmal genauer angeschaut und das Gewicht der einzelnen Komponenten ermittelt. Als Leergewicht des Model S gelten 4.647,3 lb (amerikanische Pfund: 1 lb gleich 0,45 kg), was umgerechnet 2.108 Kilogramm entspricht. Offen ist leider, ob das Gewicht für die 60 oder 85-kWh-Variante gilt.

Model S: Der Akku macht 600 Kilo aus

Jedenfalls macht schon das Akkupaket 1.323 lb oder 600 kg aus. Der Aluminium-Space-Frame (Karosserie) ist schon deutlich leichter und kommt auf 800 lb beziehungsweise 362 kg. Und die anderen Bauteile wie (E)Motor, Innenausstattung und Elektronik? Hier das jeweilige Gewicht der einzelnen Komponenten des kalifornischen Elektroautos:

Energiespeicher

  • Akku: 1.323 lb/600 kg

Karosserie

  • Aluminium-Space-Frame: 800 lb/362 kg

Motor/Antrieb

  • E-Motor + Inverter: 350 lb/158 kg
  • Differential: 175 lb/79 kg
  • Räder & Reifen: 250 lb/113 kg
  • Bremsen: 120 lb/54 kg
  • Luftfederung: 80 lb/36 kg
  • Zahnstangengetriebe: 50 lb/22 kg

Elektrik

  • Kabel & Licht: 120 lb/54 kg
  • Computer, Elektronik: 50 lb/22 kg
  • Heizung & Klima: 50 lb/22 kg

Interieur

  • Sitze: 200 lb/90 kg
  • Scheiben: 190 lb/86 kg
  • Glasdach: 150 lb/68 kg
  • Teppiche/Polsterung/Matten: 80 lb/36 kg
  • Armaturen/Zierleisten/Paneele: 40 lb/18 kg

Exterieur

  • Türen und Heckklappe: 200 lb/90 kg

Sonstiges

  • Verkleidung, Sicherheitssysteme, Airbags etc.: 400 lb/181 kg

Zusammen ergeben sich übrigens 2.091 kg, 17 kg scheinen also noch auf einige Kleinigkeiten zu gehen. Dafür hat teslarati.com den prozentualen Anteil der jeweiligen Komponenten am Gesamtgewicht ermittelt:

  • Batterie: 28,59 Prozent
  • Motor: 23,23 Prozent
  • Karosserie: 17,29 Prozent
  • Interieur: 14,26 Prozent
  • Sonstiges: 8,64 Prozent
  • Exterieur: 4,32 Prozent
  • Elektrik: 3,67 Prozent

Hier kommt der Rechner auf die exakten 100 Prozent. 2015 bekommt der Model S außerdem Zuwachs, mit dem Tesla Model X bringen die Amerikaner einen Elektro-Crossover auf den Markt.

Bild: Tesla - Quelle: teslarati.com


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 7 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!