News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

800 Kilometer: nanoFLOWCELL zeigt neuen Quant F in Genf

nanoFLOWCELL Quant F

Ein Jahr ist es her, dass nanoFLOWCELL mit seinem Quant e in Genf für Furore sorgte. 2015 ist das Liechtensteiner Startup erneut dabei und präsentiert die weiterentwickelte Version Quant F, mit noch mehr Leistung und Reichweite.

Optisch zeigt sich der „neue“ Quant F dem ersten Modell Quant e recht ähnlich, wenn nicht sogar (fast) gleich. Änderungen (siehe unten) sind nur an den nun etwas höheren Scheinwerfern sowie den Außenspiegeln zu erkennen, die wirklichen Neuerungen versteckt der 5,25 Meter (Breite/Höhe: 2,20/1,35 m) lange und auf dicken 22-Zöllern rollende Flügeltürer unter seiner Kutte.

Vier Elektromotoren: nanoFLOWCELL bringt Quant F

Der Elektroantrieb besteht zwar weiterhin aus vier (E)Motoren, die aber generieren nun 802 kW beziehungsweise 1.090 PS - zuvor waren es „nur“ 680 kW/980 PS. Die Zahlen gelten zwar nur kurzzeitig als Spitzenleistung, sollten aber trotzdem beeindrucken und selbst rassigen Sportwagen von Ferrari oder Lamborghini Respekt einflößen. Die Sportlimousine dürfte jedenfalls noch schneller sein, konkrete Daten nennt nanoFLOWCELL aber noch nicht. Zum Vergleich: Der alte Quant e schaffte den Sprint von null auf Tempo 100 trotz seiner 2,3 Tonnen Leergewicht in 2,8 Sekunden und beschleunigte auf 380 km/h Spitze.

nanoFLOWCELL Quant F

Neu am Quant F ist übrigens ein zweistufiger Heckflügel, der ab 80 km/h automatisch ausfährt und mehr Abtrieb erzeugt. Getankt wird wie zuvor ein Elektrolyt, das in der Redox-Flow-Batterie - eine Art Mischung aus Akku und Brennstoffzelle - durch den Ladungsaustausch zwischen zwei Flüssigkeiten (je 250 Liter) Energie erzeugt. Vorteil: Der Quant F ist wie ein Benziner oder Diesel in wenigen Minuten neu betankt und somit aufgeladen. Eine weitere Modifizierung des Quant F betrifft die Reichweite: Statt 600 Kilometer schafft der Super-Stromer mit Platz für vier Insassen nun sogar 800 Kilometer. Das Mehr an Reichweite dürfte allerdings den größeren Tanks geschuldet sein, bunkerte der Vorgänger Quant e doch nur 400 Liter (2 x 200 Liter).

nanoFLOWCELL Quant F 2015
nanoFLOWCELL Quant F

nanoFLOWCELL Quant e 2014
nanoFLOWCELL Quant e-Sportlimousine

Bilder: nanoFLOWCELL


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 1 Benutzer und 17 Gäste online.

Benutzer online

  • menace

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!