News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Nissan Leaf: Nippon-Stromer ab August mit mehr Reichweite?

Nissan Leaf

Mit seinem kompakten Leaf stellt Nissan das bisher erfolgreichste Elektroauto weltweit, trotzdem legen die Japaner munter nach. Schon ab August könnte der Leaf einen größeren Akku bekommen und somit mehr Reichweite.

Dass Nissan seinen Leaf mit einer größeren oder vielmehr neuen Batterie mit mehr Leistung ausstatten will, wird schon länger gemunkelt. Gerüchten zufolge speichert der Akku 30 kWh (bisher 24), womit der Nissan Leaf um die 250 Kilometer (aktuell: 200 km) schaffen dürfte. Und: Laut autoblog.com kommt dieser neue Akku schon zum August - also nächsten Monat - auf den Markt, wobei sich der Blog auf nicht näher genannte Nissan-Quellen beruft.

Mehr Speicher, mehr Reichweite: Leaf mit 30 kWh?

Nissan selbst hält sich zum Gerücht zurück, dementiert aber auch nicht. Eine Überraschung wäre ein besserer Akku jedenfalls nicht. Audi hat es am neuen R8 e-tron 2.0 vorgemacht und speichert dank einer höheren Energiedichte fast doppelt so viel Energie wie im Vorgängermodell - bei gleicher Akkugröße.

Der Nissan Leaf neuer (zweiter) Generation soll dann sogar deutlich mehr Reichweite bieten, nämlich über 500 Kilometer. Ein YouTube-Video verrät knapp 550 Kilometer, ein erster Prototyp des neuen Elektroautos schafft bereits knapp 420 Kilometer. Möglich machen es neue Materialien und chemische Lösungen, die wieder leichtere und außerdem günstigere Akkus erlauben. Wann der neue Leaf II auf den Markt kommt, ist jedoch ungewiss. Erwartet wird die neue Generation gegen 2017.

Bild: Nissan


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 8 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!