News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Genf: Toyota C-HR feiert Premiere - Vollhybrid & Benziner

Toyota C-HR Serie 2016

Wie versprochen präsentiert Toyota auf dem aktuellen Genfer Autosalon (bis 13. März) seinen neuen Crossover C-HR. Eine Überraschung zeigt dieser beim Antrieb: Neben dem erwarteten Hybrid wird ein konventioneller Benziner angeboten.

Toyota zeigt in Genf die finale Serienversion seines Crossovers C-HR, der bis Ende des Jahres in Produktion geht. Gebaut wird der SUV im Coupé-Stil in der Türkei bei TMMT (Toyota Motor Manufacturing Turkey), erste Daten gibt es natürlich vorab. Wie der jüngst vorgestellte Toyota Prius IV basiert der Toyota C-HR auf der neuen TNGA-Plattform (Toyota New Global Architecture). Vom Prius übernimmt der Crossover auch gleich den Hybridantrieb.

Toyota C-HR: Doppelherz aus neuen Prius IV

Die Kombination aus 1,8-Liter-Benziner - mit einem thermischen Wirkungsgrad von 40 Prozent - plus Elektroantrieb stemmt wenig überraschend 122 System-PS (90 kW). Einen konkreten Verbrauch nennt Toyota noch - für den Prius IV nennt der Hersteller runde drei Liter - nicht, dafür aber CO2-Emissionen von „unter 90 g/km“ (Prius: 70 g/km).

Parallel wird der Toyota C-HR mit einem konventionellen Turbobenziner angeboten, der aus 1,2 Litern Hub 115 PS (85 kW) generiert. Bekannt ist der Turbo aus dem Auris, kombiniert wird das Aggregat mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder stufenloser CVT-Automatik sowie Front- oder Allradantrieb. Auf bestimmten (noch nicht näher definierten) Märkten wird der C-HR außerdem mit einem 2,0-Liter-Triebwerk plus CVT verkauft.

Ansonsten zeigt der Toyota C-HR seinem Segment entsprechend hervorstehende Radhäuser und eine erhöhte Bodenfreiheit, LED-Scheinwerfer (optional), eine schwarze Schwellerverkleidung, in den C-Säulen versteckte Fondtürgriffe oder eine typisch Coupé abfallende Dachlinie. Dazu verspricht Toyota eine „Fahrdynamik, die man einem Crossover nicht zutraut“, einen tiefen Schwerpunkt und eine begrenzte Wankneigung. Sicherheit gewähren im C-HR zahlreiche Assistenten wie das Pre-Collision-System mit Fußgänger-Erkennung, Spurhalteassistent, Fernlichtassistent oder adaptive Geschwindigkeitsregelung, die im Toyota Safety Sense gebündelt sind. Preise sind noch keine bekannt.

Bild: MotorContent.DE/Toyota - Video: Toyota


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!