News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Volvo CMA: Zwei neue Studien, Elektroauto & T5 Plug-in

Volvo plant elektrisch: Gerade zeigen die Schweden zwei Studien auf ihrer brandneuen CMA-Plattform, die als Vorschau auf die künftige 40er-Kompaktbaureihe gelten. Inbegriffen sind bei der ein Batterie-Stromer und ein Steckerhybrid.

Volvo CMA Concept 2016

Volvo enthüllt zwei Studien im Crossover-Stil, die als erste Modelle auf der neuen kompakten Modular-Architektur CMA aufbauen. Die Studien 40.1 (SUV) und 40.2 (Limousine) gelten daher als erste Vorschau auf die künftige Kompaktgeneration, die 2017 startet. Interessanter aber ist besagte Plattform, die nämlich setzt neben der aktuell trendigen Konnektivität auf Elektrifizierung und autonomes Fahren.

Volvo Plattform CMA & SPA

Plug-in und Stromer: Volvo CMA Plattform

Denn die Schweden planen in ihrer neuen Kompaktgeneration auf CMA-Basis ein rein batterie-elektrisches Fahrzeug wie ebenso einen Twin Engine Plug-in-Hybrid. Letzterer wurde T5 Twin Engine getauft und kombiniert einen neuen Dreizylinder-Benzinmotor mit einem ebenfalls neuen 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und Elektroantrieb. Statt auf das bisherige Twin Engine Allrad-Konzept setzt Volvo beim T5 außerdem auf Frontantrieb.

Volvo CMA Concept 2016

Håkan Samuelsson, Präsident und CEO Volvo Car Group:
„Die neuen 40er Modelle haben das Zeug dazu, die Marktposition von Volvo in einem wichtigen Wachstumssegment zu verbessern. Das elektrifizierte Antriebsprogramm, das einen neuen kompakten Twin Engine Plug-in-Hybrid ebenso umfasst wie ein rein elektrisches Fahrzeug, ist ein zentraler Bestandteil der CMA-Plattform.“

Vor kurzer Zeit versprach Volvo bereits ein rein elektrisches Fahrzeug auf Basis der größeren skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) bis 2019. Auf dieser Plattform stehen die neuen Modelle vom XC90 sowie die S90 Limousine und der V90 Kombi.

Bilder: Volvo


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 14 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!