Mahle smallBOX: Die kleinste Wallbox der Welt ist da

Mahle chargeBIG smallBOX

Der Mahle-Ableger chargeBIG stellt die kleinste Wallbox der Welt vor: die smallBOX. Diese gibt es als ECO mit 7,4 kW und als PRO mit 22 kW. Die PRO-Version lädt ein E-Auto in drei bis vier Stunden – vollständig.

Die smallBOX ist mit dem zentralen Ladeverteiler chargeCLUSTER verbunden. Zur Wahl stehen die Größen S, M oder L mit entsprechend zwei, sechs oder bis zu 36 Ladepunkten. Dieser modulare Aufbau senkt die Kosten und erlaubt flexible Kundenlösungen. Alle Systeme bieten ein dynamisches Lastmanagement und sind eichrechtskonform abrechenbar.

Kleinste Ladebox der Welt: drei Größen

Dr. Matthias Kreimeier, Geschäftsführer MAHLE chargeBIG
„Durch unseren innovativen smallBOX Ansatz können wir Installationszeiten und Kosten reduzieren und damit die Elektrifizierung von Parkplätzen für den Kunden so einfach wie möglich gestalten. Die neuen chargeCLUSTER Systeme können beliebig miteinander kombiniert werden. Durch diese Flexibilität können wir jeden Kundenbedarf problemlos umsetzen.“

Dank einem dynamischen Lastmanagement wird der verfügbare Strom optimal auf angeschlossene Stromer verteilt. Und zwar ohne Überlastung des Stromanschlusses. Damit reduziert Mahle teure Lastspitzen.

Mahle smallBOX ab sofort bestellbar

Zur Zielgruppe gehören Unternehmen, Flottenbetreiber, Kommunen sowie Parkhäuser. Auch Wohnanlagen, Hotels, Freizeitparks oder Vereine will Mahle künftig ansprechen. Die Abrechnung erfolgt per App – chargeBIG oder eRoaming – bzw. direkt am Terminal via RFID-, EC- oder Kreditkarte. Somit wäre die Mahle smallBOX auch ideal für öffentliche Parkflächen.

Bestellbar ist die smallBOX ab sofort.

Bild: Mahle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert