Nissan Townstar EV 2025: Doppelkabine & 7-Sitzer

Nissan Townstar EV 2025 Kombi (7-Sitzer)

Mit kurzem Radstand steht der Nissan Townstar EV längst beim Händler. Doch nun legen die Japaner nach. Neu sind eine Doppelkabine mit langem Radstand (L2) sowie ein Pkw-Kombi für bis zu sieben Passagiere.

Schon seit Herbst 2022 ist der Townstar – neben einem klassischen Benziner – als Stromer erhältlich. Bisher allerdings nur als Kastenwagen mit kurzen Radstand (L1). Das ändert Nissan nun. Mit einem Kastenwagen mit langen Radstand (L2) und Doppelkabine (Bild unten) sowie einer rundum verglasten Pkw-Version und sieben Sitzen (Titelbild). Quasi nebenbei senkt Nissan zudem die Preise für den vollelektrischen Townstar.

Das Basismodell ist gestrichen

Die Pkw-Version Nissan Townstar EV Kombi basiert übrigens ebenfalls auf dem Modell mit langen Radstand (L2).

Ansonsten frischt Nissan das Angebotsprogramm seines Stromers auf. Sowohl beim Kastenwagen wie beim Kombi entfällt das bisherige Basismodell. Entsprechend startet der Townwstar EV künftig in der Linie Acenta. Diese verspricht bereits zahlreiche Assistenten wie

  • intelligenten Notbremser,
  • Müdigkeitserkennung und
  • Spurhalteassistent.

Nissan Townstar EV 2025 L2

Noch mehr Komfort bieten die Linien N-Connecta und Tekna. Letztere enthält zum Beispiel jetzt einen Querverkehrswarner hinten. Außerdem sind alle Ausstattungen des Kastenwagens serienmäßig mit einem Mode-2-Ladekabel für Schuko-Steckdosen versehen.

Nissan Townstar EV 2025 Antrieb

Beim Elektroantrieb ändert sich dagegen nichts. Der EV setzt wie gehabt auf einen E-Motor mit 90 kW bzw. 122 PS und 245 Nm Drehmoment. Ein Akku mit 45 kWh verspricht bis zu 304 km Reichweite. Den Verbrauch nennt Nissan mit 19,3 bis 21,6 kWh/100 km. Laden ist per Wechselstrom oder – via CCS-Anschluss – Gleichstrom möglich. Im letzten Fall reichen 37 Minuten zum Laden des Akkus von 15 auf 80 Prozent. Für das Laden daheim per Wallbox verfügt der Nissan Townstar EV über ein 22-kW-Bordladegerät. Den Kastenwagen in der Linie Acenta gibt es auf Wunsch auch mit einem 11-kW-Charger. Zudem ist der Nissan Townstar mit einer Wärmepumpe und einem Batteriekühlsystem ausgestattet.

Ebenfalls unverändert bleibt die Herstellergarantie über fünf Jahre bzw. maximal 160.000 km. Auf die Batterie gewährt Nissan acht Jahre Garantie.

Preise Nissan Townstar EV L2 & Kombi

Bestellungen für Doppelkabine und Kombi sind ab sofort möglich. Die Preise des Nisan Townstar EV Kastenwagen starten bei 39.281,90 Euro für den L1 bzw. 41.066,90 Euro für den L2. Das neue L2-Modell mit Doppelkabine ist ab 43.708,70 Euro zu ordern. Die Pkw-Version Nissan Townstar EV Kombi ist ab 36.490 (L1) bzw. 41.820 Euro (7-Sitzer L2) erhältlich. Wobei Nissan den 7-Sitzer erst ab der (höheren) Linie N-Connecta anbietet.

Bilder: Nissan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert