News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

IAA 2011: BASF und Daimler zeigen E-Studie smart forvision

Die elektromobile Zukunft von morgen ist derzeit das große Thema, wo Daimler natürlich keine Ausnahme ist. Kurzerhand bringen die Stuttgarter ihre neue Studie smart forvision zur IAA!

Neu ist das Thema Elektroautos weder für smart noch für Mercedes, mit dem smart ed wollen die Schwaben 2012 in Serie gehen. Nun präsentiert der Hersteller auf der IAA eine neue Studie mit E-Antrieb, den smart forvision...

Getüftelt wurde beim smart forvision an allen Bereichen, neuartige Materialen sind kombiniert mit neuen Ideen in punkto Isolation, Reflektion, Leichtbau oder Energiemanagement. Innovativ erscheinen die transparenten organischen Solarzellen ebenso wie die energiesparenden Leuchtdioden oder die infrarot-reflektierenden Lacke. Hilfe bekam Daimler beim Unternehmen BASF, weswegen der smart forvision als Technologieträger gefeiert wird.

Das Dach etwa ist lichtdurchlässig, erzeugt gleichzeitig dank transparenten Solarzellen Energie, die selbst bei schwachen Lichtverhältnissen Strom für Multimediakomponenten und Klimaanlage bieten. Transparente „Organische Leuchtdioden“ (OLEDs) geben wieder Licht beim Türöffnen, lassen aber ebenso den freien Blick nach draußen zu.

Beim Gewicht wurde konsequent auf Leichtbau gesetzt, die Felgen sind aus Kunststoff, jedes Rad spart dank einem neuem Hochleistungswerkstoff von BASF drei Kilo. Die Türen sind aus kohlefaserverstärkten Exposidharz, was 50 Prozent weniger Gewicht gegenüber Stahl bedeutet oder 30 Prozent gegenüber Aluminium.

Die Komfortsitze sind aus Kunststoff, als Heizung dienen leitfähige Beschichtungen auf Sitzen und Türen zur „körpernahen Beheizung“, wobei gerade das Temperaturmanagement des smart forvision im Fokus stand. Hitzeschild, Hochleistungsschaumstoffe, infrarot-reflektierende Folien und ein spezieller perlweißer Lack halten die Hitze draußen oder die Wärme drinnen, selbst in den Scheiben sind solche Folien eingearbeitet.

Dank der Ideen bietet der Elektroantrieb schließlich bis zu 20 Prozent mehr Reichweite, wobei Daimler neben dem smart ed auch auf die Erfahrung mit Mercedes A-Klasse E-Cell oder Mercedes B-Klasse F-Cell - mit Brennstoffzellenantrieb - bauen kann...

smart forvision
IAA-Premiere: smart forvision als Technologieträger (© smart)


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 8 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!