News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Tesla-Konkurrent: Evonik präsentiert E-Sportwagen auf Lotus-Basis

Unter 1.000 Kilo Leergewicht, knapp über 200 PS, trotzdem ein Sprint von null auf 100 km/h wie in einem Ferrari - das sind kurz und bündig die Daten zu einem neuen Elektro-Sportwagen!

Den nämlich hat Evonik Industries auf dem kürzlich stattgefunden Car-Symposium Bochum Anfang Februar vorgestellt, womit der Konzern aus Essen (unter anderem Spezialchemie, Ernährung und Gesundheit) in Konkurrenz zum Tesla Roadster tritt. Eine Parallele zum Ami ist die Basis des Elektro-Sportlers, bei welcher Evonik wie Tesla Motors ebenfalls die Lotus nutzt.

Herausgekommen ist die Lotus Elise-E mit Fahrzeugteilen von Lotus Cars und innovativer Technologie von Evonik. Das Ergebnis sind 950 Kilo Gewicht mit 150 kW (204 PS), die den Sportwagen mit Elektroantrieb in nur 4,4 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Die Spitze wird bei 200 km/h abgeregelt, O-Ton Klaus Hendrich (Leiter Evonik Automotive Industry): „Mit dem Wagen zeigen wir der Automobilindustrie, was alles mit unserer Chemie-Expertise möglich ist.“ Neben Leichtbau kommen außerdem rollwiderstandsarme Reifen zum Einsatz, ebenso innovative Lithium-Ionen-Akkus mit „einzigartiger“ Speichertechnik sowie einem „hauchdünnen und extrem hitzebständigen“ Hochleistungsseparator aus Keramik.

Im Zusammenspiel mit weiteren Komponenten setzen die Lithium-Ionen-Zellen laut Evonik neue Maßstäbe in Lebensdauer, Leistung und Sicherheit, ermöglichen zudem eine kompakte Bauweise und somit eine hohe Energiedichte bei wenig Gewicht. Die Karosserie des Elektroautos wurde dank Sandwichbauweise und Karbonfasern um 60 bis 70 Prozent abgespeckt, selbst die Scheiben wurden durch um 40 bis 50 Prozent leichtere Plexiglas-Versionen ersetzt.

Evonik Lotus Elise-E
Elise mit Elektropower: Evonik präsentiert E-Sportler (© Evonik)


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 8 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!