Zugegeben, die CES ist schon ein paar Tage her, der i8 Spyder von BMW muss aber noch mal erwähnt werden. Den nämlich präsentierte der Münchner Autobauer in Las Vegas, wobei neben dem Dach gleich die Türen gestrichen wurden.mehr...
Schon 2012 zeigte BMW - damals noch als Konzept (Bild) - eine Oben-ohne-Version seines heutigen Sportlers i8. Nun scheint das Coupé tatsächlich einen offenen Bruder zu bekommen. Obendrein soll der i8 deutlich mehr Power erhalten.mehr...
Auf der IAA 2015 war er einer der Stars auf dem BMW-Stand, nun fährt der Autobauer die Produktion an. In Leipzig startete BMW gerade die Produktion des künftigen 225xe, obendrein wurden die Preise des Hybrids enthüllt.
2013 läutete bei BMW eine neue Ära ein: Mit dem i3 brachte der Münchner Autobauer sein erstes Elektroauto in Großserie auf den Markt. Zwei Jahre später ziehen die Bayern zum zweiten Geburtstag eine Zwischenbilanz.mehr...
BMW ist vor allem als Autobauer bekannt, doch Biker wissen die Münchner Marke auch auf zwei Rädern zu schätzen. Nun zeigen die Bayern sogar ihr erstes alternatives Motorrad, nämlich mit dem Versuchsträger BMW eRR.mehr...
Mit i3 und i8 stellt BMW seine ersten i-Modelle auf die Räder, welche generell voll- oder zumindest teilelektrifiziert sind. Ein drittes Modell scheint lediglich eine Frage der Zeit - tatsächlich soll das sogar „schon bald“ folgen.mehr...
Die IAA 2015 steht unmittelbar bevor, insbesondere die deutschen Hersteller werden sich in Frankfurt kaum lumpen lassen. Allein BMW hat großes Gepäck dabei und zeigt gleich drei kommende Plug-ins: 2er Active Tourer, 3er und 7er.mehr...
Welcher PS-Fan träumt nicht davon, einmal einen rassigen Sportler zu fahren? Bei BMW wird dieser Traum nun wahr, legen die Münchner doch zwei neue Fahrertrainings im Rahmen ihrer BMW Driving Experience auf - samt dem i8 Sportwagen.mehr...
Plug-in-Modelle scheinen derzeit Trend, was bei immer strengeren Abgasnormen aber nicht wirklich überrascht. BMW jedenfalls feilt schon am nächsten Teilzeitstromer: 2016 kommt der neue X1 zweiter Generation als Plug-in.mehr...
Im Gegensatz zu seinen deutschen Konkurrenten entwickelte BMW mit i3 und i9 zwei reinrassige (Teilzeit)Stromer. Zwar lassen die Absätze noch zu wünschen übrig, neue (E)Modelle sind aber trotzdem geplant.mehr...
Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.