News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

CarUnity: Opel startet Carsharing-Community - per App

Carsharing ist Trend, jetzt steigt Opel ein - mit einem ganz neuen Konzept. Statt einen eigenen Service aufzubauen, setzen die Rüsselsheimer auf eine Community und bringen quasi Autobesitzer und Automieter zusammen.

Während Daimler (car2go), BMW (DriveNow) oder Citroen (Multicity) auf jeweils eigene Carsharing-Dienste setzen und hierzu vermehrt (hauseigene) Elektroautos einsetzen, geht Opel einen ganz anderen Weg. Mit CarUnity stellen die Hessen lediglich eine App - kostenlos via Apple App Store und Google Play - parat, die jedoch Autobesitzer und Automieter zusammen führt. Denn via CarUnity kann jeder sein eigenes Auto zum Carsharing feilbieten oder seinen Traumwagen mieten.

CarUnity: Opel bringt kostenlose Carsharing-App

Opel-Marketingchefin Tina Müller (Bild):

„Mit CarUnity gehen wir einen neuen Weg. Als erster Automobilhersteller bieten wir Carsharing für alle. CarUnity ermöglicht überall in Deutschland individuelle Mobilität – jederzeit und flexibel. Über die kostenlose App können Menschen in Deutschland Autos mieten und vermieten. Das private Autoteilen passt zur Marke, schließlich ist Nahbarkeit einer unserer Markenwerte.“

Im Fazit können „Car-Bieter“ in der ganzen Bundesrepublik ihr Auto anbieten und entsprechend Geld verdienen, während „Car-Mieter“ preiswert ein Auto in ihrer Nähe finden. Durch die bessere Auslastung vorhandener Autos schont CarUnity Ressourcen. Obendrein können Vermieter entscheiden, wer das eigene Auto nutzen darf. Beispielsweise kann der Car-Bieter seinen Wagen lediglich dem eigenen Facebook-Freundeskreis anbieten, ebenso Personen aus dem persönlichen CarUnity-Netzwerk. Die komplette Abwicklung erfolgt über die App, und zwar innerhalb Sekunden.

Opel CarUnity: Carsharing-App und Versicherung

Versichert sind die Fahrzeuge dann übrigens über die R+V Allgemeine Versicherung AG, mit welcher die Opel Bank GmbH ein spezielles Paket entwickelt hat. Derzeit konzentriert sich das Marketing des Carsharing-Konzepts zwar noch auf das Rhein-Main-Gebiet, eine Ausweitung der Werbung dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.

Neben CarUnity will Opel zudem seine Kooperation mit dem Mitfahr-Netzwerk „flinc“ vertiefen. Schon ab nächstem Jahr (2016) wird „flinc“ für CarUnity die technologische Plattform stellen, neben Carsharing möchte man auf Ride-Sharing (Fahrgemeinschaften) setzen.


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!