Gerade zeigt in BMW seinen kleinen i3 in Paris mit einem neuen 120-Ah-Akku, schon folgt die nächste Meldung: Künftig ist der Stromer nur noch als reines Elektroauto zu ordern. Zumindest bei uns in Europa.
BMW macht Nägel mit Köpfen: Mit dem neuen 120-Ah-Akku schafft der i3 künftig 260 km in der Praxis. Entsprechend ist die Version mit Range Extender nicht mehr nötig. Denn nach WLTP schafft der BMW i3 120 Ah bzw. mit 42,2 kWh sogar bis zu 310 km. Das Aus für den BMW i3 REX gilt vorerst aber nur für Europa. In China und Nordamerika ist der i3 mit Range Extender weiterhin zu ordern. Hierzulande reicht laut BMW hingegen die reine E-Version für den täglichen Bedarf.
BMW i3 nur noch in zwei Varianten?
BMW via Autocar:
„Die Produktion des Range Extender i3 wird eingestellt, in Zukunft verkaufen wir nur noch die vollelektrische Version. Mit den Zuwächsen an elektrischer Reichweite sowie der wachsenden Infrastruktur an Schnellladern erwarten wir, dass sich die Nachfrage mehr und mehr zu vollelektrischen Modellen verschiebt.“
Somit dürfte der BMW i3 künftig nur noch in zwei statt vier Versionen erhältlich sein. Und zwar mit 33 oder 42,2 kWh, jeweils ohne Range Extender. Außerdem als Sportversion BMW i3S. Möglich, dass BMW – quasi nach einer Übergangszeit – auch den 33-kWh-Akku streicht und seinen Stromer nur noch mit dem neuen 42,2-kWh-Akku verkauft.
Bild: BMW – Quelle: autocar.co.uk