Volvo frischt zum nächsten Modelljahr seinen Topseller XC60 auf. Dieser bekommt ein neues Infotainment sowie neue Farben. Unter der Haube des Volvo XC60 2026 arbeiten wie gehabt allein Hybridantriebe.
Zugegeben: Wie sind gerade erst ins Jahr 2025 gestartet. Dennoch stellt Volvo nun ein „Update für den Bestseller“ XC60. Und zwar für das Modelljahr 2026. In Produktion geht dieses Ende April. Dann präsentiert sich das Schweden-SUV „umfassend aufgewertet“.
Volvo ist schon im Jahr 2026
Die größte Neuerung im Volvo XC60 2026 ist das neue Infotainmentsystem. Die neue Generation basiert auf Android Automotive und feierte bereits in den Modellen EX30 und EX90 Premiere. Auch im jüngst aufgefrischten Volvo XC90 kommt das System zum Einsatz. Die neue Generation verspricht ein vereinfachtes Layout und integrierte Google-Funktionen. Davon ab wächst der freistehende zentrale Touchscreen von neun auf 11,2 Zoll. Wobei dieser mit einer um 21 Prozent erhöhten Pixeldichte obendrein schärfere Anzeigen verspricht.
Im Fazit arbeitet das neue Infotainment im Vergleich zur ersten Generation mehr als doppelt so schnell. Die Grafik ist sogar bis zu zehn Mal schneller.
Volvo XC60 2026: neue Farben
Parallel bekommt das Schweden-SUV neue Farben. Konkret Mulberry Red sowie (komplett neu) Forest Lake Metallic und Aurora Silver Metallic. Äußerliche Retuschen betreffen außerdem den neuen Grill mit dem ikonischen „Iron Mark“ Logo. Dazu gibt es dunklere Rückleuchten und neue Felgen.

Innen wertet Volvo seinen Bestseller mit neuen Dekoren und Einlagen sowie Premium-Materialien wie Quilted Nordico und Navy Herringbone Weave auf. Mehr Praktikabilität versprechen außerdem neue Getränkehalter und eine verbesserte kabellose Smartphone-Ladestation. Ebenfalls optimiert: der Geräuschkomfort. Gegen Aufpreis ist der Volvo XC60 mit einem adaptiven Luftfahrwerk erhältlich. Klang verspricht das ebenfalls optionale Bowers & Wilkins High Fidelity Audiosystem. Zum neuen Modelljahr übrigens mit neuem Lautsprecherdesign.
Modelljahr 2026 ab 57.390 Euro
Unter der Haube des Volvo XC60 2026 bleibt dagegen alles beim alten. Als Antrieb stehen der Mildhybrid B5 AWD sowie die Plug-in-Hybride T6 AWD und T8 AWD zur Option. Als Mildhybrid ist der XC60 2026 ab 57.390 Euro eingepreist. Die Plug-in-Hybride starten bei 67.990 Euro (T6) bzw. 78.690 Euro (T8). Bestellungen sind ab sofort möglich, ausliefern will Volvo ab Mitte des Jahres.
Bilder: Volvo