News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

e-share mobi: Nissan startet E-Carsharing in Japan

Carsharing ist längst nichts neues mehr. E-Carsharing ebenfalls nicht. e-share mobi aber schon. Unter diesem Label legt nun auch Nissan einen entsprechenden Service auf. Vorerst aber nur in Japan.

Nissan Carsharing e-share mobi

Nissan steigt ins Carsharing-Geschäft ein - in Japan. Dort wagt Nissan den „nächsten Schritt ins Zeitalter intelligenter Mobilität“. An Mitte Januar 2018 will Nissan mit Elektroautos sowie vor allem einer einfachen, sorgenfreien und komfortablen Nutzung überzeugen. Die Flotte besteht wenig überraschend aus dem Nissan Leaf zweiter Generation. Außerdem aus dem Nissan Note e-Power mit seriellem Hybrid. Heißt: Der Antrieb erfolgt per E-Motor, der Benziner dient dagegen als Generator zum Laden des Akkus. Die Idee ist besser als Range Extender bekannt. Sowie vom Chevrolet Volt, dessen erste Generation hierzulande als Opel Ampera zu kaufen war.

Nissan e-share mobi: Japan nur der Anfang?

Die Nissan Stromer sind obendrein mit den ProPILOT und ProPILOT Park Assistenten bestückt. Ebenfalls an Bord sind der Around View Monitor mit einer Rundumsicht in 360 Grad und ein Unfalldatenspeicher. Interessant ist zudem die Preisgestaltung. Nissan bzw. e-share mobi erhebt weder eine Monatsgebühr noch „überraschende Zusatzgebühren“. Nutzer erhalten obendrein Rabatte beim Nissan Mietwagenservice. Als Mitgliedsausweis reicht der Führerschein.

Preise nennt Nissan aber noch keine. Dafür versprechen die Japaner eine tägliche Reinigung der Fahrzeuge. Via Telefon zudem Hilfe bei der Navigation oder zur besten Reiseroute. Maut kann über eine ins Fahrzeug integrierte Karte bezahlt werden. Geplant sind vorerst 30 Stationen in Tokyo, Osaka und andern Präfekturen. Weitere Regionen sollen folgen. Ob das auch für Europa gilt, ist leider offen.

Bild: Nissan


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 6 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!