News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Ohne Emissionen: Mercedes Vito E-Cell schafft 650.000 Kilometer

Elektrofahrzeuge sind derzeit der große Trend, viele Modelle aber noch im Testeinsatz, wie der Elektro-Vito aus Stuttgart. Mittlerweile konnte der Schwabe zumindest 650.000 km abspulen...

Ganze 100 Modelle vom Mercedes Vito E-Cell und somit emissionslosen Elektroantrieb sind seit über einem Jahr im praktischen Feldversuch, je 50 Modelle in Berlin und Stuttgart. Das erste Modell ging im Herbst 2010 in den (Berliner) Testeinsatz, Anfang 2011 folgte Stuttgart, mittlerweile wurde der Praxistest auf 230 Modelle und weitere Regionen ausgedehnt.

Im Fazit jedenfalls konnte der Elektro-Vito mittlerweile 650.000 Kilometer abspulen, wobei das Modell sowohl als Kurier- und Paketservice dient wie ebenso im Fuhrpark von Großkonzernen oder im Kundendienst. Die Tester scheinen begeistert, egal ob im flachen Berlin oder im „bergigen“ Stuttgart mit seinen 350 Höhenunterschied im Stadtgebiet, wobei gerade die unterschiedliche Topografie der Regionen für Mercedes-Benz interessant war.

Neben Pluspunkten in Fahrverhalten oder Zugkraft gibt es jedoch einen Minuspunkt: Der lautlose Elektroantrieb wird von anderen Verkehrsteilnehmern nicht immer gehört - Fahrer des Mercedes Vito E-Cell müssen daher vorausschauender fahren. Ein Manko in der Reichweite zeigt der Elektro-Schwabe bisher kurioserweise nicht, tatsächlich waren die im Schnitt 80 Kilometer pro Akkuladung meistens ausreichend. Letzten Endes wurden die Akkus des Stuttgarter Elektroautos selten leer gefahren, im Schnitt lag der Ladestand zwischen 95 und 25 Prozent, weswegen auch die Ladezeiten mit maximal drei Stunden eher kurz waren.

Für die Reichweite ist der Mercedes Vito E-Cell allerdings auch bei 89 km/h abgeregelt, was für das urbane Umfeld jedoch mehr als ausreicht. In Berlin etwa konnten nur 30 Prozent der Tester die Top Speed nutzen, ansonsten lag die Geschwindigkeit bei höchstens 55 km/h, im Schnitt sogar nur bei 15 bis 30 km/h.

Trotzdem bietet der Vito E-Cell 900 Kilo Nutzlast, der E-Motor leistet 82 PS (60 kW) bei 280 Nm Drehmoment, die unter dem Ladeboden verbauten Lithium-Ionen-Akkus dürften einen tiefen Schwerpunkt garantieren. Bei 380/400 Volt ist der Mercedes Vito E-Cell übrigens in maximal sechs Stunden neu geladen, außerdem wird Energie bei Fahren per Rekuperation zurück gewonnen. Neben den seit 2011 gebauten 2.000 Modellen will Mercedes zudem bald neue Modellversionen anbieten, womit der große Bruder von Mercedes A-Klasse E-Cell, Mercedes SLS AMG E-Cell oder smart ed quasi Zuwachs bekommen wird...

Mercedes Vito E-Cell
650.000 km: Der Vito E-Cell scheint sich zu bewähren (© Mercedes)


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 9 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!