News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Green-Media #43: VW Dieselgate, Fahrbericht Leaf & Outlander

VW Phaeton

Wie jeden Freitag schauen wir heute mal wieder bei der „Konkurrenz“vorbei. Was haben andere Online-Medien berichtet? Die Frage ist schnell geklärt: Nach wie vor steht der VW Dieselskandal an erster Stelle - aber nicht nur.

Diesel-Affäre XXVI: Leiharbeiter vor Entlassung

Dass Volkswagen sparen muss, ist längst bekannt. So werden Investitionen gestrichen, der Phaeton in zweiter Generation nur noch als Stromer angeboten (siehe VW Neuausrichtung). Nun sind auch erstmals Jobs in Gefahr, Leiharbeiter könnten entlassen werden. Wie viele genau, ist (noch) nicht bekannt. Mehr auf zeit.de.

+++ Dieselgate: Modelle & Online-Checks +++

Diesel-Affäre XXVII: Volkswagen holt Juristin an Bord

Um sich für die anstehenden Klagen zu wappnen, hat sich VW übrigens juristische Hilfe ins Boot geholt. Von Konkurrent Daimler haben die Wolfsburger Rechtsexpertin Christine Hohmann-Dennhardt abgeworben. Künftig soll sich die ehemalige Richterin um „Integrität und Recht“ kümmern. Mehr auf t-online.de.

Diesel-Affäre XXVIII: Einfach weitermachen bitte

Wobei es durchaus bei Volkswagen läuft, selbst wenn man intern gleich mehrere Baustellen zu bekämpfen hat. In punkto E-Mobilität aber sind die Wolfsburger auf einen guten Weg, wie Christoph M. Schwarzer auf electrive.net schildert. VW müsse daher lediglich seinen Weg konsequent weitergehen. Mehr auf electrive.net.

VW e-Golf

Diesel-Affäre XXIX: Mehr alternative Antriebe als Konsequenz

Ins gleiche grüne Horn trompetet der geschätzte Blogger-Kollege Christopher Tan, der wegen Dieselgate „mehr alternative Antriebe als Konsequenz“ fordert. Nicht zu Unrecht, gelten Dieselabgase laut WHO doch als krebserregend. In den USA und China - derzeit die Automärkte schlechthin - machen Diesel aber ohnehin nur einen verschwindend geringen Anteil aus. Mehr auf grueneautos.com.

+++ Dieselgate: Modelle & Online-Checks +++

Diesel-Affäre XXX: VW-Razzien in Frankreich und Italien

Währenddessen bekam VW auch in Frankreich und Italien Besuch von den Behörden. In Frankreich sind wohl rund 950.000 Schummeldiesel unterwegs, in Italien um die 650.000. Etwas kurios: In Italien wurden sogar Büros von Lamborghini - über Audi mit VW verbandelt - durchsucht, allerdings stehen da wohl eher einige Manager unter Verdacht (Handelsbetrug). Das Wort Diesel kennt man bei Lambo jedenfalls eher weniger. Mehr auf stern.de.

Diesel-Affäre XXXI: Betroffene mit Chancen auf Neuwagen?

Die große Frage ist derzeit die nach der Haftung. Einige Anwälte scheinen der Meinung, dass betroffene Kunden Anrecht auf einen Neuwagen hätten. Wieder andere sehen Volkswagen lediglich in der Pflicht auf Nachbesserung (und die dürften wohl eher Recht haben). Mehr auf focus.de.

Nissan Leaf 30 kWh 2016

Fahrbericht I: Wie macht sich der Nissan Leaf 30 kWh?

Einen schönen Fahrbericht liefert auto motor und sport, nämlich vom neuen Nissan Leaf mit 30-kWh-Akku. Mit dem verspricht Nissan 250 Kilometer Reichweite, was der Tester gar auf dem Col de Turini ausprobiert - in den Bergen. Warum bremsen im Stromer verboten ist (zumindest auf der Tour) erfährt der Leser auf auto-motor-und-sport.de. Prädikat: lesenswert!

+++ Dieselgate: Modelle & Online-Checks +++

Fahrbericht II: Unterwegs im Mitsubishi Outlander Hybrid

Einen zweiten Fahrbericht gibt es auf tagesspiegel.de, dieses Mal vom Mitsubishi Outlander PHEV mit Plug-in-Hybrid. Redakteur Markus Mechnich hat den frisch gelifteten Nippon-Hybrid sogar eine ganze Woche probiert. Das Fazit von Mechnich ist durchweg positiv, wobei man „laden kann“, aber nicht muss. Mehr auf tagesspiegel.de.

Ein skandalfreies Wochenende wünscht Green-Motors.DE.

PS: Sind Sie bei Twitter oder Facebook? Dann folgen Sie uns, werden Sie Green-Motors.de Fan!

Bild: Volkswagen, Nissan


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 4 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!