News & Infos zu Elektroautos, Hybrid, LPG & CNG

Audi & Porsche: Erste PPE-Elektroautos kommen 2021

Zusammen stark? Zumindest günstiger und zwar in der Entwicklung. Audi und Porsche feilen gemeinsam an einer Plattform für Stromer, die Premium-Plattform Elektro (PPE). 2021 sollen die ersten Elektroautos im Handel stehen.

Audi e-tron quattro

Audi und Porsche entwickeln zusammen eine Basis für E-Autos, die Premium-Plattform Elektro bzw. kurz PPE. Bei Audi ist die Plattform Teil des „Angriffsplan 2025“, wie Audi-Chef Rupert Stadler gegenüber automobil-produktion.de recht vollmundig tönt. Denn der 7-Punkte-Plan beinhaltet unter anderem eine engere (sowie logische) Zusammenarbeit mit VW-Schwester Porsche.

Stadler:

„Ein Element ist zum Beispiel der Schulterschluss mit den Porsche-Kollegen, die Premium-Plattform Elektro, kurz PPE, gemeinsam zu entwickeln. Die Gewerke sind sauber aufgeteilt, die Produkte auf dieser Architektur sind definiert und das wird uns die Chance geben, besser zu sein als der Wettbewerb. Das ist unser Ziel.“

Audi & Porsche entwickeln Elektroauto-Plattform

Jene Premium-Plattform Elektro bzw. PPE ist für exklusive Fahrzeuge ab dem B-Segment - sprich Kleinwagen und höher - bestimmt. Laut automobil-produktion.de stellt PPE quasi die Luxusversion von VWs E-Plattform MEB. Die ersten Elektroautos auf Basis der neuen PPE-Basis sollen jedenfalls 2021 ins Autohaus rollen. Audi plant zum Beispiel auf der Plattform einen elektrischen Q5. Porsche dagegen seinen Macan mit Elektroantrieb.

Für die ersten Serienstromer nutzen Audi und Porsche noch eigene Entwicklungen. Der Audi e-tron (2018) sowie der Audi e-tron Sportback (2019) basieren auf der Plattform C-BEV. Der Porsche Mission E (2019) wiederum auf der Plattform J1. Diese will auch Bentley für einen elektrischen Sportwagen nutzen.

Bild: Audi - Quelle: automobil-produktion.de


Werbung

Girokonto für null Euro

Extra: Infos zum Umweltbonus

Förderung Elektroautos und Plug-in-Hybridautos

Green-Motors.DE Kurzporträt

Green-Motors.de ist seit Ende 2010 das deutschsprachige Portal rund um alternative Fahrzeuge wie Elektroautos oder Hybride. Seither ist Green-Motors.de auf über 3.500 Seiten (Stand 11/2015) angewachsen, Tendenz steigend.

Neben täglichen Nachrichten bietet Green-Motors.de Infos zu entsprechenden Green Cars mit alternativen Elektroantrieb, Hybridtechnik oder LPG (Autogas) und CNG (Erdgas).

Sie haben Fragen, Anregungen, Wünsche? Dann schreiben Sie uns doch eine kurze Mail. Werbepartner und Sponsoren sind ebenfalls willkommen.

Green-Motors.DE Social Web

Green-Motors.de auf TwitterGreen-Motors.de auf FacebookGreen-Motors.de RSS Feed

Werbung

Green-Motors.DE Partnerseiten

100 Prozent Ökostrom

Benutzeranmeldung

Wer ist online

Zur Zeit sind 0 Benutzer und 8 Gäste online.

Eingetragen in...

Blogverzeichnisblogtotal.de

foxload.comBlogverzeichnis Bloggerei.de

Wir sind klimaneutral!